Ofenerdiek Stellung nimmt jetzt der Bürgerverein Ofenerdiek zum Artikel „Mit vier Pfosten für eine bessere Sicht“ (27. Februar) sowie zu den Leserbriefen vom 12. März unter der Sammelüberschrift „Gute Lösung für Kornblumenweg“. Bodo Gerdes, Vorsitzender, schreibt, dass es „bedauerlich“ sei, wenn ein Verein mit einer Äußerung eines seiner Mitglieder direkt in Verbindung gebracht und die gesamte, ehrenamtliche Arbeit in Frage gestellt werde. Mehrere Bürger seien davon abgesehen auf den Verein zugekommen, um weitere Gefahrenpunkte mit schlechter Einsicht in den Straßenverkehr zu melden. „Es ist u.a. die Aufgabe eines Bürgervereins, solchen Aussagen Gehör zu schenken und die Lage selbst zu beurteilen“, heißt es in der Stellungnahme, „um nichts anderes ist es im Fall Kornblumenweg gegangen. Selbstverständlich hat sich der Vorstand des bvo mit dem Fachdienst der Stadt Oldenburg in Verbindung gesetzt und um eine Prüfung der Sachlage gebeten. Diese Prüfung wurde zugesichert, ein Ergebnis liegt noch nicht vor.“
Welche Themen der Bürgerverein darüber hinaus bearbeitet, könne jeder Bürger – auch Nichtmitglieder – auf dem nächsten Bürgerabend am Dienstag, 19. März, ab 19.30 Uhr im SVO- Vereinsheim an der Lagerstraße 38 erfahren. Referent des Abends ist dann Reinhard Schölzel von der Polizeiinspektion Oldenburg/ Ammerland. Sein Thema: Sicherheit rund ums Haus. Der GVO- Vorstand lädt alle Interessierten dazu ein.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.