Mein lieber Sportsfreund: Für Bronze, Silber und Gold haben auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Oldenburger bei den Vorbereitungslehrgängen im Marschwegstadion für das Deutsche Sportabzeichen trainiert. Freizeit- und Vereinssportler aller Altersklassen haben ihre Kondition, Koordination, Kraft und Beweglichkeit gesteigert, hatten jede Menge Spaß und sind über sich hinausgewachsen. Zum Saisonabschluss wurden nun im vorweihnachtlichem Ambiente die verdienten Abzeichen in Form von Urkunden und Anstecknadeln im Rahmen einer traditionellen Feier im VW-Autohaus Braasch ausgehändigt.
Karnevalisten im Glück
Heissa, was für eine Schunkelei! Bis in die frühen Morgenstunden feierten die Oldenburger Karnevalisten ihren Galaabend zum 30-jährigen Bestehen ihres Vereins Blau-Rot – mit mehr als 200 Gästen im Stadthotel. Zwischen Tombola und Showtänzen des eigenen Tanzpaares und befreundeter Vereine stieg dann auch Bürgermeisterin Germaid Eilers-Dörfler erneut in die Bütt, plauderte über Tiefgaragen, Lärmschutz und darüber, dass der Karnevalsverein hier jetzt doch „im Kommen“ sei. „Ein Abend, von dem man nur träumen kann“, urteilte dann auch Prinzessin Erika überglücklich. Sie sorgte gemeinsam mit Dauer-Prinz Hanfred musikalisch für Stimmung, ein Fanfarenzug tat sein übriges. Präsident Geert Haase wurde ausgezeichnet – für die Gründung des Vereins und sein 30-jähriges Engagement als Präsident erhielt er den Verdienstorden des Karnevalrings Weser-Ems.
Auf Glück eingerichtet
Oh du fröhliche: Über ein Vor-Weihnachtsgeschenk darf sich Anke Boller freuen. Die Brakerin hatte bei dem Gewinnspiel des Einrichtungshauses Ulmann den ersten Preis in Form eines Teppichs ergattert. Den zweiten Preis, eine Recamière, konnte Christa Hardt-Müller aus Oldenburg mit nach Hause nehmen. Über einen Gutschein für eine Fensterdekoration im Wert von 1836 €freute sich Rolf Nießen aus Oldenburg. Die Übergabe der Preise anlässlich des 180-jährigen Bestehens der Firma fand im Geschäftshaus an der Haarenstraße statt.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.