Der Schützenverein Tweelbäke hat sein neues Königshaus proklamiert. König wurde Heiko Klaener, Damenkönigin Lore Harfst, Juniorenkönig Klaas Lohmann und Jugendkönig Hauke Huntemann. Königin der Königinnen wurde Anke Haverkamp und König der Könige Wilfried Meyer. Außer den Königshäusern wurden folgende Pokale ausgeschossen: Beim Herbstpokal, Anke Haverkamp, 101,3 Ringe; Rudolf-Miska-Pokal:; Rudolf Miska, 44,9 Ringe; Peter-Sander-Plakette: Detlef Kampen, 48,2 Ringe; Juniorenpokal, Marc Heinemann, 83.1 Ringe; Max-Hering-Becher: Hauke Huntemann, 42,8 Ringe.
Eltern-Kind-Raum
Damit auch Eltern mit kleinen Kindern am Gottesdienst in der Landeskirchlichen Gemeinschaft (LKG) Oldenburg teilnehmen können, wurde im neu eröffneten Anbau der Gemeinde an der Würzburger Straße ein spezieller Eltern-Kind-Raum eingerichtet. Unterstützt wurde der Ausbau mit einer Spende über 2000 Euro von der Regionalen Stiftung der Landessparkasse zu Oldenburg (LzO). Der gemütliche Raum ist schallisoliert mit einer Glasscheibe vom eigentlichen Gottesdienstsaal abgetrennt. Er bietet für Kinder viele Möglichkeiten zum Spielen und Entdecken, während der Ton aus dem Gottesdienstsaal für die Eltern in das Zimmer übertragen wird. Von der LzO-Zuwendung wurde vor allem die multifunktionale Inneneinrichtung des Raums finanziert. So kann das Zimmer neben dem Gottesdienst auch für die von der von der Gemeinde betriebenen Musikschule „ConTakte“ als Unterrichtsraum und als Aufenthaltsraum für wartende Eltern mit kleinen Kindern zum Einsatz kommen. Mehr Infos unter
Mit 100 beim Sport
Die Gruppe Fit und Aktiv 60Plus des Donnerschweer Turnvereins turnt regelmäßig einmal pro Woche im Gemeindezentrum der Versöhnungskirche in Donnerschwee. Hier treffen sich Damen und Herren zu gymnastischen Aktivitäten auf der Fläche, auf dem Stuhl, mit viel Musik, Gedächtnistraining oder asiatischen Bewegungsformen. Das älteste aktive Mitglied ist jetzt 100 Jahre alt – Annemarie Barfuß. Sie gehört zu den Gründerinnen des Donnerschweer Turnvereins und weiß viel von den Anfängen der Turner-Gemeinschaft zu erzählen.
Feier zum 30.
Der 1. Oldenburger Doppelkopf-Club hat sein 30-jähriges Bestehen gefeiert. Beim Jubiläums-Doppelkopfturnier bei Köhncke in Metjendorf nahmen 25 Spielerinnen und Spieler teil. Spieleabende sind am Dienstag ab 18 beziehungsweise 20 Uhr.