Oldenburg - Es ist ein sehr emotionales Thema für viele Oldenburgerinnen und Oldenburger: Die Diskussion rund um das Wallkino. Seit 2007 steht das 1914 erbaute Gebäude leer - und verfällt immer weiter. Zuletzt haben die heftigen Februarstürme die Fassade weiter beschädigt. Bereits seit dem 22. Dezember ist der Radweg vor dem Wallkino für Passanten gesperrt. Sie müssen auf den stark befahrenen Heiligengeistwall ausweichen.

Doch wie konnte es so weit kommen? Der NWZ-Redakteur der Stadtredaktion Oldenburg, Thomas Husmann, begleitet das Thema bereits seit Jahren. Im NWZ-Podcast „Die Story“ spricht er über sein Interview mit dem Wallkino-Besitzer Ulrich Marseille, den Denkmalschutz des Gebäudes, eine mögliche Enteignung und die Rolle der Stadt.

Alle Folgen des Podcasts „Die Story“ gibt’s auch bei Spotify.

Orkan-Schäden in Oldenburg Feuerwehr muss Wallkino sichern – Blitzableiter vom Sturm gelockert

Thomas Husmann Oldenburg

Kommentar zum Wallkino in Oldenburg Stadt ist am Zug

Anna-Lena Sachs
Anna-Lena Sachs Online-Redaktion (stv. Ltg.)