BüMMERSTEDE Die Zahl kann sich sehen lassen: 58 598 Kilometer legten die Oldenburger Wanderfreunde im vergangenen Jahr zu Fuß (zum Teil auch mit dem Fahrrad) zurück. 2459 Teilnehmer wurden insgesamt gezählt. Auf der Hauptversammlung des Wandervereins Oldenburg im Bümmersteder Krug blickte man auch ein wenig in die Statistik.
Über eine erfreuliche Mitgliederentwicklung berichtete die Vorsitzende Inge Addicks. Der Austritt von zwölf Wandererfreunden sei durch den Eintritt von 17 neuen Mitstreitern positiv ausgeglichen worden. Zurzeit habe der Verein 235 Mitglieder im Alter zwischen 31 und 94 Jahren.
Für ihre Treue über 25 Jahre wurden Helga Albers, Hildegard Domalski, Gretchen Kommelt, Sigrun Konrad und Hanna Wolter mit der Jubiläumsnadel und einer Urkunde geehrt. Vom Wiehengebirgsverband Weser-Ems wurden für ihre ehrenamtliche Tätigkeit über viele Jahre ausgezeichnet: Margot Wigger, Rolf Holert, Klaus-Jürgen Schwarzbach und Heinz-Friedrich Ricke. Sie erhielten das Verbandszeichen in Gold.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
183 Angebote (Wanderungen, Radtouren Besichtigungen, Klönabende, eine Städtefahrt und mehr) hat der Wanderverein für dieses Jahr in seinem Programm stehen. Das Gros machen die Halbtags-, Freitags- und Kurzwanderungen (zwölf, acht oder 4,5 Kilometer) aus. Aufgrund der Altersstruktur der Mitglieder (Durchschnitt 65 Jahre) habe die Teilnehmerzahl an den Ganztagswanderungen abgenommen, hieß es in der Versammlung.
Mehrfach erwarben 2007 Mitglieder „Wanderschuh-Nadeln“ für eine Leistung von 300 bzw. 500 Kilometer innerhalb eines Jahres. Richard Jüschke erhielt für eine Wanderleistung von 1000 Kilometern die Silbernadel.
Erfreulich ist laut Kassenwart Klaus-Jürgen Schwarzenbach auch die finanzielle Situation im Verein. Es bleibe beim Jahresbeitrag von 13 Euro für Einzelpersonen und 20 Euro für Ehepaare. Wegewart Ernst Müller berichtete von der Arbeit der Wegemarkierung, die auf Teilstrecken des Jadesweges (100 km), Ems-Hunte-Weges (32 km) und Geestweges (60 km) geleistet wurde.
Für den verstorbenen Wegewart Fredi Bösche wurde Rolf Möllhoff gewählt. Neue Rechnungsprüferin ist Marianne Ralle. Die Stelle eines Naturschutzwartes bleibt weiterhin vakant.
Der Wanderverein Oldenburg ist nun auch im Internet präsent. Der zweite Vorsitzende Jan Meyer stellte die vom ihm geschaffene Homepage in der Versammlung vor. Für seine mühevolle Arbeit bekam er viel Beifall.
Mehr Infos unter
www.wanderfreunde-oldenburg.de
Zurzeit hat
der Verein
235 Mitglieder im Alter von
31 bis 94 Jahren