Oldenburg Im Rahmen des Rechenzentrums-Kongresses „future thinking“ in Darmstadt hat Cewe erneut den Blauen Engel für sein Rechenzentrum in Oldenburg erhalten. Mit der Auszeichnung gehört Cewe deutschlandweit zu derzeit vier Unternehmen mit dieser Rechenzentrums-Auszeichnung.
Die fachlichen Kriterien für den Blauen Engel werden vom Umweltbundesamt entwickelt. Überreicht wurde der Preis von Marina Köhn, Fachbegleiterin und Green-IT-Expertin beim Umweltbundesamt.
Die „future thinking“ ist eine Fachausstellung der Rechenzentrumsbranche mit dem Ziel, in diesem Bereich Energieeffizienz, Ressourcenschonung und Innovationen zu fördern. „Das Interesse am Blauen Engel für Rechenzentren ist erfreulich hoch. Wir freuen uns, heute zwei Vorreiter der Rechenzentrumsbranche auszuzeichnen“, sagte Marina Köhn. Für Cewe, Europas führendem Fotodienstleister und Online Druckpartner, nahm Dr. Peter Hartz, Leiter IT-Infrastruktur, die Urkunde entgegen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Mit dem Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie wurde das erste Rechenzentrum in der Bundesverwaltung ausgezeichnet.