Kreyenbrück Das wichtigste Bild bekamen die Gäste nur verpixelt gezeigt. Stark verfremdet präsentierte Jochen Rehling die Grafik vom geplanten Verbrauchermarkt im neuen Stadtteilzentrum Kreyenbrück. „Mehr ist derzeit nicht möglich“, erklärte der Projektentwickler der familiengeführten Lebensmittelmarktkette Aktiv & Irma. Zunächst müsse der Bauausschuss am Donnerstag, 23. Januar, dem Bauvorhaben zustimmen. Einige Neuigkeiten bei dem Millionen-Projekt verriet Rehling jedoch.
In den Räumen der Tanzschule Beyer am Hansa-Ring stellte der Projektentwickler den Besuchern des Neujahrsempfangs der Werbegemeinschaft „Die Kreyenbrücker“ die Planungsgrundzüge vor. Entstehen soll das neue Stadtteilzentrum – wie berichtet – hinter der ehemaligen Kinderklinik (aus dem früheren Krankenhaus wird ein Bürogebäude für die EWE) auf dem Gelände zwischen Cloppenburger Straße, Klingenbergstraße und An den Voßbergen. „Alle Grundstückskäufe sind abgeschlossen“, berichtete Rehling zum aktuellen Stand.
Weitere Luftaufnahmen von Oldenburg finden Sie auf LuftbildBlogger.de
Kernstück des Vorhabens ist ein Verbrauchermarkt mit einer Verkaufsfläche von 2300 Quadratmetern. Das Besondere am neuen Markt wird seine Form sein. Die geplante Grundfläche besteht aus drei Kreisen unterschiedlicher Durchmesser und Höhe, die ineinander übergehen. „Wir sprechen von einer organischen Form“, so Rehling.
Für das Unternehmen Aktiv & Irma (mehr als 600 Mitarbeiter) wäre es der elfte Verbrauchermarkt. Zu erreichen sein wird der Laden von vier Seiten (Cloppenburger Straße, Klingenbergstraße, Münnichstraße und An den Voßbergen). Von der Münnichstraße soll es aber nur eine Zuwegung für Radfahrer und Fußgänger geben. Im Vorbereich des Markts sind eine Postfiliale und ein etwa 200 Quadratmeter großes Café geplant. Dort soll später auch ein Mittagstisch angeboten werden.
Wichtig sei, so Rehling, eine Verbindung zum Klingenbergplatz zu schaffen, damit beide Seite voneinander profitierten. Zudem wollen die Planer ein Wohn- und Geschäftshaus auf dem Areal hochziehen. Welche Geschäfte später dort einziehen könnten, sei noch unklar.
Konkret sind dagegen die Pläne für den Bau einer neuen Kindertagesstätte mit 55 Plätzen im Bereich der Straße An den Voßbergen. Der Neubau soll die bisherige Einrichtung an der Klingenbergstraße ersetzen.
Zum vorgesehenen Zeitplan äußerte sich Jochen Rehling nur vage. Die Zustimmung der Politik vorgesetzt, könnten im Herbst die Bauarbeiter anrücken. Einkalkuliert ist eine Bauzeit von etwa neun Monaten.
Sowohl die Mitglieder der Werbegemeinschaft „Die Kreyenbrücker“ als auch Landtagsabgeordneter Ulf Prange (SPD) lobten die Pläne. Der Politiker sicherte die Unterstützung seiner Partei bei der Umsetzung zu.
Klingenbergstraße
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den Wirtschafts-Newsletter der Nordwest Mediengruppe erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Cloppenburger Straße
ehemalige Kinderklinik