Donnerschwee /Eversten Wie sieht der Alltag auf einem Bauernhof aus? Jetzt mal ganz einfach erklärt, so dass Kinder es genau verstehen. Hilfestellung bietet da das Buch „Alles über den Bauernhof“ von Andrea Erne, das in einer Aktion des Kreislandvolkverbands Oldenburg an Kindergärten verteilt wird. Den Angaben zufolge haben Landwirte des Landkreises und der Stadt Oldenburg zum Jahreswechsel den Kindergärten 600 Exemplare überreicht. Die Landwirte möchten damit den Kindern und Erziehern einen Einblick in ihre Arbeit und die Erzeugung von Lebensmitteln ermöglichen.
„Landwirtschaft wird in Kinderbüchern oft sehr romantisch dargestellt“, erklärt Jürgen Seeger, 1. Vorsitzender vom Kreislandvolkverband Oldenburg. „In diesem jetzt neu erschienenen Buch wird anschaulich und realistisch die Landwirtschaft gezeigt.“ Die Landwirtschaft werde aktuell oft in ein schlechtes Licht gerückt. „Die Familien leiden darunter“, so Seeger, „mit dem Überreichen dieser Bücher sprechen unsere Landwirte deshalb gleichzeitig eine Einladung zum Besuch auf den Höfen aus. Das trägt zu eine sachlichen Einschätzung bei.“
Landwirt Jürn Diers (Milchhof Diers) aus Donnerschwee unterstützt mit seiner Familie gerne die Aktion. „Es ist wichtig, dass wir zeigen, was in den Ställen passiert“, betont er. Er verteilt die Bücher während seiner regelmäßigen Milchlieferungen an die Kindergärten in Oldenburg. Auch Dirk Boltes (Milchviehbetrieb Boltes) aus Eversten übernimmt diese Aufgabe. „Wir laden alle ein, sich ein eigenes Bild über die Landwirtschaft zu machen“, sagt der Landwirt. „Kinder und Erwachsene sind auf unseren Höfen willkommen.“
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Wer sich für eine Führung über einen Betrieb interessiert, kann sich beim Kreislandvolkverband Oldenburg melden. Der Verband organisiert regelmäßig Führungen über verschiedene Betriebe; Kontakt unter Tel. 04487/75010 oder per Mail an alfs.klv.ol@ewe.net.