Oldenburg Schlicht ihre Anerkennung ausdrücken wollten Wiebke Frerichs, Petra Ballout und Egon Schulz mit ihrer Beteiligung an der Aktion „Oldenburger des Jahres“, zu der NWZ und Volksbank aufgerufen haben. Am Ende hatten die drei Unterstützer der Ehrenamtlichen-Aktion – von 280 Teilnehmern in dieser Woche – selber Glück: Sie wurden als Gewinner gezogen und erhielten jeweils 100 Euro, die ihnen Volksbank-Vorstand Matthias Osterhues überreichte.
Die meisten Stimmen erhielt bei den ehrenamtlichen Frauen Erika Behrends mit ihrem großen Einsatz für die Tiere des Tierheims und bei den Männern der langjährige DLRG-Helfer Wolfgang Gauer, knapp vor Gerold Meyer mit der Hilfe für die Kinder aus Tschernobyl.
Für den 79-jährigen Egon Schulz aus Bürgerfelde war es die Arbeit der Jobpatin Gaby Eberts, die mal größer gewürdigt werden müsste. Die 44-Jährige hilft seit 2011 mit vielen anderen Jobpatinnen und Jobpaten in dem Projekt der Agentur Ehrensache Schülern ab der 7. Klasse, die Unterstützung gut gebrauchen können, auf den Weg. Auch Geert Haase, der Gründer des Karnevalsvereins Blau-Rot, erhielt seine Stimme. Petra Ballout (48) ist begeistert von der Tierheim-Arbeit von Erika Behrends. Auch Wiebke Frerichs (27) würdigte die Arbeit von Erika Behrends sowie den Einsatz von Gerold Meyer für die Tschernobyl-Kinderhilfe. Frerichs freute sich zudem, dass das Projekt von Volksbank und NWZ auch mal solche ehrenamtlichen Aktivitäten in den Mittelpunkt rückt, über die sonst weniger geredet werde. Petra Ballout sagte: „Ich finde es toll, dass es so eine Aktion gibt. Das ist mal ein gutes Feedback und eine schöne Wertschätzung.“
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.