Oldenburg Der CDU-Stadtbezirk Mitte-Süd hat über die Verkehrssituation für Radfahrer in der Straße Damm diskutiert. „Es steht außer Frage, dass hier Handlungsbedarf besteht“, so Stadtbezirksvorsitzender Michael Schilling. Als Maßnahmen schlägt die CDU die Einführung von Tempo 30 von der Cäcilienbrücke bis zum Festungsgraben sowie die deutliche Markierung eines Fahrradschutzstreifens auf der Fahrbahn vor. „Nur wenn sich die Radfahrer sicher fühlen, nutzen sie die Möglichkeit, auf der Fahrbahn zu fahren“, so Schilling. Weiterhin wird vorgeschlagen, die Parkplätze in Höhe Hausnummer 34 zu streichen, weil sich der Radweg dadurch unnötig verschwenke. „Durch den Wegfall der Stellplätze würde die Sicherheit erhöht. Bevor hier bauliche Maßnahmen ergriffen werden, könnte die Fläche auch als Abstellanlage für Lastenräder und Fahrräder umgenutzt werden“, ergänzt CDU-Kreisvorsitzender Christoph Baak. Die Stadt will die Zeit nach der endgültigen Schließung der Cäcilienbrücke nutzen, um neue Verkehrskonzepte zu testen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.