Oldenburg Eine neue Landesrichtlinie sieht die Beschaffung von mobilen Endgeräten für möglichst viele Schüler vor, deren Eltern sich das nicht leisten könnten.
Das Fördervolumen beträgt 51,8 Millionen Euro. Auf Oldenburg entfallen 1,56 Millionen Euro. Förderfähig sind Endgeräte (Tablets, Laptops) einschließlich der Inbetriebnahme sowie die technische Ausstattung. In Abstimmung mit den Schulen beschafft das Schulamt Apple iPads, nur zwei Schulen haben sich für Laptops entschieden. Der Auftrag ist erteilt. „Wir hoffen, dass die Geräte noch vor den Herbstferien im Einsatz sind“, so Schulamtsleiter Matthias Welp. Die Verteilung erfolgt anhand der „Nullzahler“. Das sind die Schüler, die von den Kosten für die Lernmittelausleihe befreit sind. Die Schulen haben 4194 Nullzahler gemeldet. Von den Fördermitteln können 2753 Geräte beschafft werden. Die Stadt ist nicht für Ersatzbeschaffungen und Reparaturen zuständig. Die Schulen behalten für solche Fälle auch Geräte in Reserve.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.