Oldenburg Wie viele Lastenräder es in Oldenburg gibt, weiß niemand. Fest steht: Es werden immer mehr. „Gefühlt kommt jeden Tag eines dazu“, sagt Roman Eichler vom ADFC und Mitglied von „Critical Mass“. Neben gewerblichen Nutzern – mehrere Paketdienste nutzen Lastenräder – wächst die Nachfrage im privaten Bereich. „Weil es für Lastenräder bislang keinen Anlaufpunkt gibt, haben wir dieses Treffen organisiert.“
Am Samstag kamen Dutzende Besitzer von Lastenrädern zu einem lockeren Austausch bei Ecocion an der Hundsmühler Straße zusammen. Kleine und große, moderne und ältere Modelle fanden sich ein. Stefan Mahl stellte ein besonders innovatives Lastenrad vor: mit Anhänger und Elektroantrieb, für den Transport von mehr als 300 Kilo geeignet. Auch Kühltransporte sind möglich.
Mahl hält dieses Lastenrad für nicht nur ökologisch sinnvoll. Auch wirtschaftlich rechne sich der Einsatz. „Wir sind bei unseren Touren in der Stadt schneller und kostengünstiger unterwegs als mit dem Auto“, sagt der Mitinhaber des Bioladens Ecocion.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Erwin Juhl war mit seiner Fahrradrikscha gekommen. Besichtigungen in der Stadt, Hochzeitsfahrten – zu vielen Gelegenheiten ist sein Gefährt nun schon im vierten Jahr unterwegs.
Beliebt sind auch Modelle, bei denen statt sperriger Einkäufe kleine Kinder mitgenommen werden können. Jens Kieseritzky hatte ein Lastenrad mit einem schönen großen Bastkorb mitgebracht. „Das habe ich seit einem Jahr und nutze es für private Zwecke.“
Das Treffen am Samstag sei ein gelungener Anfang, freut sich Roman Eichler. Es gibt schon Ideen ein Lastenradtreffen im nächsten Jahr in größerem Rahmen zu wiederholen. „Wir sehen, wie sinnvoll diese Räder gerade für die Innenstadt sind.“
Wer sich für Lastenräder interessiert, kann sich im Fahrradhandel informieren. Die günstigsten Modelle fangen bei 1000 Euro an. Nach oben hin gibt es keine Grenzen. Informationen zum Angebot bietet ein Blog unter
www.nutzrad.de