Oldenburg „Schrei vor Glück!“ – das ist der Slogan, mit dem der Internet-Schuhhändler Zalando im Fernsehen für sich wirbt. Eine andere Frage ist, ob wir vor Glück schreien, wenn die Pläne des Zalando-Gründers Oliver Samwer aufgehen.
Geschäfte sind Mittelalter, sagte er jüngst auf einer Konferenz hochkarätiger Handelsmanager aus aller Welt in Paris. Sie wurden nur gebaut, weil es kein Internet gab, behauptete Samwer. Wer heute mit dem Handel neu anfange, brauche keine Läden. „Sie verstehen das nicht, weil Sie zu alt sind und zu alte Kunden befragen“, zitierte das „Handelsblatt“ seine Ansprache an die Handelsmanager.
Marketing-Sprech oder reale Zukunftsvision? Wie wehren sich Innenstädte und Stadtteilzentren gegen die wachsende Online-Konkurrenz? Wie können sich Händler das Internet selbst zunutze machen? Um solche Fragen dreht sich eine Podiumsdiskussion am Montag, 7. Juli, ab 19.30 Uhr im NWZ -Medienhaus an der Peterstraße. Die Lokalredaktion hat dazu ausgewiesene Experten eingeladen, um mit ihnen Chancen, Risiken und Konsequenzen des tiefgreifenden Wandels in der Welt des Handels zu beleuchten – natürlich immer mit dem Blick auf den Stand der Dinge und die Entwicklungen in Oldenburg, das heute eines der stärksten Handelszentren weit und breit ist. Und Sie, liebe Leserinnen und Leser, sind eingeladen, dabei zu sein und ihre Fragen und Gedanken sowie Wünsche an den Einzelhandel einzubringen.
Die Experten sind:
Gabriele Nießen, Stadtbaurätin. Ihr Ressort in der Stadtverwaltung ist zuständig für den Einzelhandelsentwicklungsplan. Das Werk soll Ordnung in die Handelslandschaft bringen und die Versorgung aller Stadtteile sichern.
Lutz Herbst, Famila-Centermanager und Vorstandsmitglied des City-Marketings Oldenburg. Herbst ist entschiedener Streiter für die Attraktivitätssteigerung des gesamten Oldenburger Handels.
Rolf Knetemann, Hauptgeschäftsführer des Einzelhandelsverbands Nordwest. Seine These: Der Handel vor Ort werde sich behaupten, wenn er beim Einkaufen Lust statt Frust bietet.
Hans-Georg Hess, Optikermeister und Vorsitzender der Werbegemeinschaft Eversten. Er hat vor allem die Entwicklung der Zentren außerhalb der Innenstadt im Blick.
Thorsten Brendel, Internet-Experte und Inhaber des Unternehmens Vicotec. Er sieht für den Handel Online-Chancen – auch ohne gleich einen Shop zu eröffnen.
Wenn Sie an diesem Abend (es findet kein WM-Spiel statt) dabei sein möchten, bitten wir Sie um eine kurze Anmeldung per E-Mail an red.oldenburg@nordwest-zeitung.de oder telefonisch unter 9988 3333. Wer sich bereits angemeldet hat, hat seine Plätze auf jeden Fall sicher.