Besuch erhielten die Mitarbeiter von WE-Druck am Dienstagabend von 40 Auszubildenden der Landessparkasse zu Oldenburg (LzO). Die angehenden Banker informierten sich über die Zeitungsproduktion im Druckhaus an der Wilhelmshavener Heerstraße, wo auch die NWZ entsteht. Der Besuch war Teil der NWZ -Aktion „pro Azubi“, bei der die teilnehmenden Unternehmen ihren Auszubildenden jeweils ein Jahr lang das Zeitungsabonnement spendieren. Ein Ziel ist es, das Allgemeinwissen zu stärken.
Kinder lernen Stadt kennen
Die Ferienzeit nahte für die Blaue Gruppe des evangelischen Kindergartens Blumenstraße mit einer besonderen Form der Heimatkunde: Stadtführer Gerhard Kindl hatte sich das Ziel gesetzt, den kleinen Oldenburgern altersgerecht die Geschichte ihrer Heimatstadt zu vermitteln (ovales Bild). Vom Schloss ging es in die Lambertikirche und anschließend ins Rathaus. Zum Abschluss gab es ein Eis für jeden - die Ferien können kommen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Schönes Ergebnis
Ein schönes Ergebnis hat das Schüler-Kulturfestival „WalknArt“, das der Lions-Club Oldenburg-Lambertus in Kooperation mit der Stadt am 20. Mai zum vierten Mal organisiert hat, auch in finanzieller Hinsicht ergeben: Die Organisatoren haben den beteiligten Schulen am Dienstag im Rathaus die bei dem Festival für gute Zwecke gesammelten 15 000 Euro übergeben. Dabei waren neben den Schulleiterinnen und Schulleitern OB Gerd Schwandner, vom Lions-Club Präsidentin Sonja Schimmeroth, Sabine Deelwater und Josef Brak sowie Frank Glaubitz (OLB).
Wichtige Spende
Die Sparda-Bank fördert auch in diesem Jahr die Alphabetisierungsarbeit an der Volkshochschule Oldenburg. Markus Fettback, Leiter der Sparda-Bank Oldenburg, überreichte jetzt einen Scheck über 10 000 Euro an Achim Scholz, der bei der VHS für diese Arbeit verantwortlich zeichnet. Dabei war auch Wolfgang Janke, der über die Vermittlung des Jobcenters inzwischen bereits an zwei Alphabetisierungskursen teilnahm, und Helga Denkena und Jürgen Bruhn vom VHS-Hörerrat. Dieses Gremium hatte die Sparda-Bank vor Jahren ins Boot geholt. Laut Achim Scholz sind etwa 25 Prozent der Teilnehmer auf die Spenden angewiesen.