Auf der OLMUN, der Oldenburger Model United Nation treffen sich jedes Jahr Jugendliche aus Europa, um vier Tage eine UN-Vollversammlung zu simulieren und aktuelle Themen zu diskutieren.
Stürmisch war es vergangene Woche in der Bundesrepublik, sei es aufgrund des Sturmtiefs „Sabine“ oder aufgrund ...
Elf Schüler und Schülerinnen des Gymnasiums Ganderkesee agieren in dieser Woche als Diplomaten. Sie beteiligen ...
Seit neun Jahren ist die „Anton geht UN“ eine Veranstaltung des Landkreisgymnasiums Graf-Anton-Günther-Schule (GAG) ...
Bereits seit neun Jahren ist die „Anton geht UN“ eine erfolgreiche Veranstaltung an der Graf-Anton-Günther-Schule. ...
Es ist gut, wenn in der Zeitung nicht nur eine Einheitsmeinung verbreitet wird, sondern unterschiedliche Meinungen ...
Ich bin fassungslos über die Tonlage des Kommentars. Zunächst verwehre ich mich dagegen, von Herrn Roehr als „EU-Fähnchen-Schwenker(in)“ ...
Wenn Schüler etwas in der Schule und unter Investition ihrer Freizeit auf die Beine stellen, ist das toll. Das ...
Die Oldenburger Schülerinnen und Schüler, die die riesige UN-Simulation „Olmun“ mit hunderten Teilnehmern vom 12. ...
Die Schülerinnen und Schüler, die die große diesjährige UN-Simulation „Olmun“ in der Stadt organisieren, würden ...
Ihren Ruhestand konnte Ursel Brüning leider nur kurz genießen. Die beliebte und engagierte Lehrerin der Cäcilienschule ...
Schüler des Gymnasiums Ganderkesee nehmen an der Simulation „OLMUN“ teil. Diese läuft noch bis Freitag.
Oldenburg hat sieben Partnerstädte. Gepflegt werden zudem drei strategische Partnerschaften.
Die Konferenzsprache ist gesetzt. Ausschließlich auf Englisch wird alljährlich bei der OLMUN diskutiert – der „Oldenburg ...
In knapp zwei Wochen beginnt die 2016er Auflage der „Olmun“ – und immer noch werden Gastfamilien gesucht, die bereit ...
Das Schülerteam, das das internationale UN-Planspiel „Olmun“ organisiert, sucht Gastfamilien, um möglichst viele ...
Präsentationsgeschick, Beherrschen der englischen Sprache, Organisationstalent und interkulturelle Kompetenzen: ...
Gesucht werden Gastfamilien, die bereit sind, vom 4. bis 7. Juni einen Gastschüler bei sich aufzunehmen. Die Gastschüler, ...
Das UN-Simulationsspiel „Olmun“ bleibt bei Schülern sehr beliebt. Auch für dieses Jahr zeichnet sich ein Ansturm ...