Für die Umzugspläne des Lohnunternehmens Pape zeichnet sich noch kein Durchbruch ab. Weiterhin gibt es Bedenken.
Der 28-Jährige ist der bislang fünfte Bewerber auf das Amt. Um für die Wahl zugelassen zu werden, ist Bliefernich auf Unterschriften von Unterstützern angewiesen.
Die Feuerwehr Littel war zunächst zu einem Hilfeleistungseinsatz auf das ehemalige Munitionslager am Litteler Fuhrenkamp gerufen worden, da dort eine hilflose Person vermutet wurde. Diese konnte nur noch leblos geborgen werden.
Ein „ansehnliches und gepflegtes Erscheinungsbild“ attestierte die Kommission allen Ortschaften der Gemeinde Wardenburg. Littel konnte wieder überzeugen.
Das Lohnunternehmen Pape will von Achternholt nach Astrup umziehen. Aber es gibt einige Bedenkenträger.
Einsatzkräfte mussten in einem 500-Meter-Radius um den Fundort evakuieren. Gegen 18.35 Uhr war der Einsatz auf dem ehemaligen Kasernengelände beendet.
60 Feuerwehrleute sind zu dem Feuer ausgerückt. Vor allem durch das beherzte Eingreifen des Eigentümers wurden die Flammen schnell unter Kontrolle gebracht.