Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Ägypten".
Protest und Flucht sind für die Menschenrechtsorganisation Amnesty International die hervorstechenden Entwicklungen des vergangenen Jahres. Mahnende Worte findet sie auch für die Bundesregierung.
Der Ramadan dreht sich um Enthaltsamkeit, nach Sonnenuntergang auch um Essen im großen Kreis. Vielen wird es schwerfallen, das abendliche Mahl zum Fastenbrechen wegen teurer Lebensmittel auszurichten.
Holzarbeiten von Roman Sledz sind im Forum Alte katholische Kirche in Varel zu sehen. Sie erzählen vom Leben und Leiden Jesu Christus.
Um den 22. März herum beginnt für Muslime weltweit der Fastenmonat Ramadan. Auch auf Touristen in Ägypten, Marokko oder der Türkei hat das Auswirkungen. Lohnt sich eine Reise in der Zeit überhaupt?
Ohne Arbeitskräfte aus dem Ausland wird es künftig nicht gehen, lautet die Botschaft der Ampel-Koalition. Beim Ortstermin in Kanada erfahren deutsche Regierungsmitglieder, was eine Einwanderungsgesellschaft ausmacht.
Seit 50 Jahren sind Ursula und Willy Deinert nun glücklich verheiratet. Das Paar hat in Wittmund ein neues Zuhause gefunden und fühlt sich hier wirklich wohl.
Die russische Wagner-Gruppe ist in Afrika weit mehr als nur eine Söldnerarmee. In mehreren Ländern verfolgt sie gezielt politische und wirtschaftliche Interessen. Es geht auch um Bodenschätze.
Die finnische Regierungschefin bringt ihre Solidarität bei einem Besuch in Kiew zum Ausdruck. Moskau versucht, den nächsten ukrainischen Gegenschlag vorherzusehen. Nachrichten im Überblick.
Der Lokführer missachtet ein Signal, sein Zug rast gegen einen Prellbock. In Ägypten sterben bei einem Zugunglück mehrere Menschen.
Seit Monaten wird vieles teurer, seien es Lebensmittel oder Energie. Doch das heißt noch nicht, dass die Deutschen auf ihren Urlaub verzichten. Im Gegensatz: Viele buchen bereits jetzt ihre Sommertrips.
In Bayreuth eröffnet ein Museum zur Geschichte des berühmten Opernhauses, in Antwerpen glitzert und blinkt es bald wieder. Zudem gibt wichtige Hinweise für Reisen nach und durch Slowenien.
Ihre Entdeckung ist teils von Mythen begleitet, der Bau gibt bis heute Rätsel auf. Jetzt hat ein internationales Forschungsteam in der berühmten Cheops-Pyramide etwas Neues gefunden.
Handballerin Marzu Backhaus, Kreisläuferin der HG Jever/Schortens, stellt sich in Ägypten beim Schönheitswettbewerb „Miss Deutschland“ der Jury. Und die 20-Jährige überzeugt, gerade weil es ihr gefällt, aufzufallen.
Sie versteht sich als „seltene Pflanze“ in der Museumsbranche: Katja Lembke, Ägyptologin und Archäologin. Was macht die Direktorin des Landesmuseums Hannover anders als andere in der Kulturwelt?
Am Freitag, 17. Februar, ist wieder Kinotag in der Seefelder Mühle. Über den Abendfilm ist viel diskutiert worden.
So viele ranghohe Besuche hat es in Afrika selten gegeben. Seit Monaten geben sich Vertreter der USA, Chinas und Russlands die Klinke in die Hand. Es geht um Bodenschätze, Sicherheit und - Macht.
Vier Länder wollen die übernächste Fußball-WM nach Südamerika holen. 100 Jahre nach der ersten Weltmeisterschaft in Uruguay soll das Turnier wieder dort stattfinden.