Lambert Meyer wurde nach mehr als 13 Jahren als Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Volks- und Raiffeisenbanken Weser-Ems in den Ruhestand verabschiedet. Für seine Verdienste erhielt er eine Goldene Ehrennadel.
Einmal im Monat kommen in Harpstedt Atomkraftgegner zur Mahnwache zusammen. Sie setzen sich für Geflüchtete und Klimaschutz ein.
In einer neuen zwölfteiligen Serie greift unsere Redaktion die Friesoyther Stadtgeschichte von 1308 bis 2008 auf. Die erste Erwähnung als Stadt geht auf einen besonderen Brief zurück.
Wohin mit dem Atommüll? 90 Gebiete weisen günstige geologische Voraussetzungen auf, um den Atommüll über Millionen von Jahre lagern zu können. Die wichtigsten Infos zum Thema Endlager.
Die Technologie stammt aus den 90er Jahren – Technik-Freaks waren begeistert. Jetzt will die Bank nicht noch mal in die Selbstbedienungs-Terminals investieren. Einzelfall oder Trend? Die NWZ-Wirtschaftsredaktion hat sich umgehört.
Vor 100 Jahren wurde der letzte Abschnitt der Kleinbahn Zwischenahn-Edewecht fertiggestellt. Aktuelle Pläne sehen vor, die alte Verbindung wieder zu vervollständigen, allerdings ohne Schienen.
Kristina Riddebrock (32) backt und gestaltet gerne Süßes für Freunde und Kollegen. Als Perfektionistin ist sie teilweise tagelang mit ihren Torten beschäftigt. Ihre Werke zeigt sie auch auf Instagram.
Im westlichen Münsterland gibt es schon in zahlreichen Betrieben nur eine Zahlungsmöglichkeit: mit dem Smartphone. Wie das funktioniert, interessierte auch gut 20 Wesermärschler. Sie reisten in die vernetzte Stadt.
Die Halle ist eines von bundesweit drei Zwischenlagern, Atomkraftgegner nennen sie nur „Kartoffelscheune“.
3000 Liter fasst der Tank, mit dem die Stadt zurzeit unterwegs ist, um Wasser zu verteilen. Und dennoch: Bäume werfen bei Hitze ihre Blätter ab.
Aus den eigenen Reihen des Vereins starteten viele Reiter. Den Abschluss bildete das Springen der Klasse M**.
Trotz der Zeiten des Umbruchs ist der Geistliche voller Zuversicht. Das Priesterbild habe sich gewandelt.
Zum zweiten Mal steigt das „Black Summer Festival“ im Nordkreis. Organisiert wird das Musikevent für Black Music wieder von Dimitri Hense. In diesem Jahr findet das Festival jedoch nicht am Hollener See statt.