Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Altmoorhausen".
Zur ersten Sitzung trifft sich der Rat in Hude. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Personalien, die geklärt werden müssen, aber auch wichtige Entscheidungen.
Zum 42. Mal ist es gestartet: das Jakkolo-Turnier in Wüsting. Auch in diesem Jahr spielen Teams und Einzelspieler zugunsten der Deutschen Krebshilfe. Was das Turnier so besonders macht.
Zur Aktion „Saubere Landschaft“ haben sich die örtlichen Vereine aus Wüsting zusammengeschlossen, um Straßen und Wege von Unrat zu befreien. Das ist geplant.
In einem Huder Vier-Parteien-Haus hat es in der Nacht zu Sonntag gebrannt. Passanten hatten das Feuer bemerkt und gemeldet. Der Schaden liegt im sechsstelligen Bereich.
Das Kamishibai – ein japanisches Erzähltheater – ist fester Bestandteil in der Kita Altmoorhausen. Seit 1986 nutzt Erzieherin Dagmar Pflüger es. Einige Dinge macht es für sie ganz besonders.
Dr. Heinz Dreyer, langjähriger Geschäftsführer der Amazone Gruppe, ist mit 90 Jahren verstorben. Die Agrartechnik hat er maßgeblich voran getrieben. Dafür wurde in verschiedener Hinsicht geehrt.
60 gemeinsame Ehejahre, in denen auf Regen stets Sonnenschein folgte: Marianne und Horst Paradies aus der Gemeinde Hude feiern Diamantene Hochzeit. Eine Sache hat die beiden immer zusammengehalten.
Einiges zu bieten hat das Jahresprogramm des Bürgervereins Altmoorhausen-Hemmelsberg. Bei Ausflügen und gemeinsamen Aktionen können sich Mitglieder und Nicht-Mitglieder regelmäßig treffen.
Elf Jahre lang hat Stephan Schütte gemeinsam mit Andreas Wicht die Feuerwehr Altmoorhausen geführt. Nun macht er Platz für einen Nachfolger.
Der Ausschuss für Jugend, Gesellschaft und Soziales tagt am 6. Februar, 17 Uhr. Im Sitzungssaal des Rathauses in Hude geht es unter anderem um die Zukunft des Feuerwehrhauses Altmoorhausen.
Im Drosselweg in der Gemeinde Hatten stand in der Nacht zu Mittwoch eine Wohnung in Flammen. In einem Raum sollen Feuerwerkskörper gelagert worden sein.
Abriss und Neubau der Brücke über die A 28 bei Munderloh sind beschlossene Sache. Der eigentlich früher geplante Start verschiebt sich laut Autobahn GmbH auf Ende 2023.
In Munderloh fürchten die Menschen, langfristig vom ÖPNV über die A 28 in Richtung Oldenburg abgehängt zu sein. Laut Landkreis gibt es keine bessere Route als über Kirchhatten und Sandkrug in die Stadt.
Nach 125 Jahren gab der Schützenverein Hemmelsberg-Altmoorhausen seine Auflösung bekannt. Die Löschung beim Amtsgericht läuft bereits. Ein letztes Mal soll nun gemeinsam gefeiert werden.
Hinter jedem Türchen des lebendigen Adventskalenders in Wüsting versteckt sich vor allem eines: das Beisammensein von Jung und Alt. Aber das ist nicht alles. Was sich hinter dem Projekt verbirgt.
Der Finanzausschuss in Hude hat den Haushalt beraten. Die Grünen stimmten gegen den Entwurf.
Die Ermittler der Polizei haben ihre Untersuchungen nach dem Brand im russischen Dorf abgeschlossen. Obwohl labortechnische Untersuchungen noch ausstehen, gibt es bereits eine Erklärung.
Hoher Sachschaden ist in Hude in der Nacht von Sonntag auf Montag entstanden: Ein Gartenhaus ist abgebrannt. 90 Feuerwehrkräfte waren im Einsatz.
Ein Feuer hat in Hatten ein Gebäude zerstört, in dem sich eine Klavierwerkstatt sowie eine Wohnung befanden. Die Schadenshöhe ist nach Polizeiangaben beträchtlich.
Stadtbaurat Sven Uhrhan verlässt nach nur drei Jahren die Stadt wieder. Im Interview spricht er über seine Eindrücke aus Oldenburg und darüber, welche Zukunftsaufgaben er für die Stadt sieht.