Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Android".
Fast jedes Kind hat heutzutage ein Smartphone. Aber was die Mädchen und Jungen im Netz so treiben, das wissen die meisten Eltern nicht – und da liegt die Gefahr.
In einem Notfall zählt jede Sekunde. Einsatzkräfte sollten also die wichtigsten Patientendaten schnell parat haben. Wie funktioniert das in der digitalen Welt am besten? Oder muss es analog sein?
Welche Behandlung will ich bei schwerer Krankheit? Wer setzt meinen Willen durch? Diese Dinge sollten Patientenverfügung und Vollmacht festhalten. Im Notfall sollten Angehörige sie aber auch finden.
Melden sich Rechner oder Smartphone mit einem Update-Hinweis, hat das nicht selten ein entnervtes Aufstöhnen zur Folge. Updates kosten schließlich Zeit. Es ist aber sehr gut investierte Zeit.
Viele Kinder nutzen das Smartphone zum Spielen. Bei manchen Spiele-Apps kann man bestimmte Funktionen jedoch nur gegen Bezahlung freischalten. Das kann zur Kostenfalle werden.
Zum Gehörschutz ist die Lautstärke nicht nur in speziellen Kopfhörern für Kinder begrenzt. Viele Kopfhörer-Hersteller bieten auch über ihre Apps oder an den Geräten eine Begrenzung.
Bei Katastrophen und Krisen wird die Bevölkerung informiert: Per Radio und TV, auf öffentlichen Anzeigetafeln und über Smartphones. Für sie gibt es neben Apps nun einen neuen, zusätzlichen Warnkanal.
Bei Android funktioniert es schon länger, jetzt sind die iPhone-Nutzerinnen und -Nutzer dran: Mit iOS 16 lässt sich der Sperrbildschirm an die eigenen Vorstellungen anpassen.
Im September 1997 registrierte Larry Page google.com als Domain-Namen - heute ist das Wort weltberühmt. Einer Legende nach handelte es sich allerdings um einen Schreibfehler. Ein Rückblick.
Smartphone-Kameras sind inzwischen meist von hoher Qualität. Was man von vielen separaten oder in Notebooks verbauten Webcams nicht sagen kann. Warum also nicht Handy-Kamera und Rechner zusammenbringen?
Kritiker sehen in der App-Store-Politik von Apple monopolartige Strukturen. Doch den iPhone-Hersteller zur Öffnung zu zwingen, könnte eine Schleuse für Schadsoftware öffnen, warnt ein Experte.
Google hat eine erste Fassung der nächsten Android-Version veröffentlicht. Die ist zwar für Entwickler gedacht. Die neuen Funktionen sind aber jetzt schon spannend.
Den Kontostand checken oder etwas überweisen, das geht einfach und bequem vom Handy aus. Bei mehreren Konten kann sich eine Multibanking-App lohnen. Welche Apps gut sind - ein Test.
Die Elektroindustrie leidet unter einem Mangel an Chips und anderen Materialien. Bei Herstellern von Smartphones zum Beispiel kommt es zu Lieferengpässen. Anbieter generalüberholter Elektroware spielt das in die Karten.