Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Atlantik".
Auf der Jahreshauptversammlung des Angelvereins Jever wurden Ehrungen ausgesprochen und über Fische diskutiert. Vor allem die Aale liegen den Anglern am Herzen.
Boris Herrmann liegt gut 4000 Seemeilen vor dem Ziel der dritten Etappe vorn – doch die Konkurrenz hängt ihm noch dicht im Nacken. Demnächst geht es um das berühmte Kap Hoorn.
Boris Herrmanns Segel-Team Malizia hat im Ocean Race auf der Königsetappe von Kapstadt ins brasilianische Itajaí erstmals die Führung übernommen.
Digitalwährungen sind von Stimmungsschwankungen an den Aktienmärkten besonders häufig betroffen. Bitcoin befindet sich aber momentan im Auftrieb.
Auf der klassischen Karte sieht es aus, als ginge es auf der 3. Etappe des Ocean Race fast nur geradeaus, dabei segelt Boris Herrmann quasi im Kreis. Von verschiedenen Weltansichten und Betrugsversuchen.
Vor 18 Monaten riefen die USA, Großbritannien und Australien das Ziel aus, eine nuklearbetriebene U-Bootflotte aufzubauen. Nun stellen sie einen konkreten Zeitplan dafür vor. Wie reagiert China?
Der Wirtschaftsminister betont Brasiliens Stärke bei erneuerbaren Energien und ihr Potenzial für eine Wasserstoff-Produktion. Auch die Chance auf einen Abschluss des EU-Mercosur-Abkommens sieht er.
Regenwald trennte die Löwen in Westafrika genetisch schon vor Zehntausenden Jahren von ihren Artgenossen im Süden. Die Tiere sind fast ausgestorben. Eine fortpflanzungsfreudige Löwin schafft Hoffnung.
Der Angelverein Stadland hat erneut 50.000 Jungaale ausgesetzt. Damit leistet er einen Beitrag zum Erhalt der bedrohten Fischart.
Baerbock spricht bei den Vereinten Nationen in New York zum Jahrestag des Ukraine-Krieges vor dem Weltsicherheitsrat. Das Gremium ist gespalten wie lange nicht mehr.
Vor 57 Jahren arbeitete der Braker Lothar Helbig auf dem Passagierschiff TS Bremen als Page. Jetzt versucht er zu seinen ehemaligen Kameraden Kontakt aufzunehmen. Er erzählt von seinen Erlebnissen.
Seit mehr als 300 Jahren weht der Union Jack über Gibraltar. Mediterrane Lebensart trifft hier auf britisches Understatement - wie wirkt dieses ganz eigene Multikulti bei einem Ortsbesuch?
Ein mutmaßlicher Spionageballon aus China löste den Abschuss mehrerer Flugobjekte über den USA aus. Die herabgefallenen Trümmerteile werden jetzt womöglich nie entdeckt.
Wie kann die Ukraine im Kampf gegen Russland weiter militärisch gestärkt werden? Das ist für die westlichen Verbündeten das Hauptthema der Münchner Sicherheitskonferenz. China setzt einen anderen Akzent. Der Überblick.
Ein Ballon über den USA sorgt für Verwerfungen zwischen Washington und Peking. Präsident Biden hat kein Interesse an einem neuen Kalten Krieg - doch China reagiert kühl.
Unter dem Motto „Mein Schottland“ präsentiert der Wilhelmshavener Fotograf Bjrön Lübbe ein uriges Land, dem nicht nur Filmproduzenten verfallen sind.
Noch immer gibt es kaum Informationen zu den Flugkörpern, die seit Freitag über Nordamerika abgeschossen wurden. US-Präsident Biden schweigt weiter und erntet dafür Kritik.
Woher stammen die drei abgeschossenen Flugobjekte? Die US-Regierung tappt immer noch im Dunklen. Doch zumindest beginnt Washington einige Vermutungen nun vorsichtig auszuschließen.
Einen Kontinent queren, ein Land umrunden oder einem langen Fluss folgen? Für solch epische Roadtrips fehlt vielen Urlaubern schlicht die Zeit - oder das Sitzfleisch. Wir zeigen: Es geht auch kurz.