Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Aumund".
Eine weitere Luxusyacht hat jetzt die Lürssen Werft ausgedockt. Die 145 Meter lange „Luminance“ liegt jetzt an der Ausrüstungspier in Bremen-Aumund. Über den Eigner gibt es Vermutungen.
Die zweitgrößte Yacht der Welt war am Freitag auf der Weser bei Nordenham zu sehen. Dort wurden 360°Grad-Drehungen geprobt.
Die Bremer Lürssen-Werft ist heute vor allem für ihre Luxusyachten bekannt. Dass die Firmengeschichte mit dem Bau kleiner Ruderboote begann, hat heute wohl kaum noch jemand in Erinnerung.
Die Jade-Hochschule hat eine lange Tradition. Die Entscheidung für ihren heutigen Standort in Oldenburg fiel allerdings erst 1947. Der ehemalige Student Reinhard Hövel blickt zurück.
Von Vegesack nach Oldenburg: Die Winterbauschule für Bau-Handwerker zog fünf Jahre nach ihrer Gründung bereits um. Doch das Wechselspiel ging munter weiter.
Die 158 Meter: Mit dieser Länge wird die „Blue“ Platz 5 der weltweit längsten Yachten belegen. Bei der Lürssen-Werft in Bremen-Aumund wurde die neue Megayacht jetzt nach mehrjähriger Bauzeit ausgedockt.
Zu dem Projekt „Blue“ gibt es nur sehr wenige Informationen. Wann die Yacht abgeliefert wird, ist nicht bekannt.
Das Dartsspiel erfreut sich wachsender Beliebtheit. Auch in Warfleth greift der Dart-Virus um sich. Beim TuS ist die erste Mannschaft in den Punktspielbetrieb gestartet. Neue Spieler sind willkommen.
Seit 60 Jahren ist das Ehepaar Kuhlmann aus Westerstede am Donnerstag verheiratet. Im Gespräch mit der NWZ blicken sie auf die Zeit zurück.
Von Hamburg an die Unterweser: Die Lürssen-Werft hat ein großes Schwimmdock zu ihrem Standort nach Berne verlegt. Noch spektakulärer und vor allem luxuriöser soll aber wohl der Inhalt werden.
Bei der Lürssen-Werft in Bremen hat es einen Corona-Ausbruch gegeben. Mitarbeiter eines griechischen Subunternehmers sind betroffen. Die Beschäftigen wohnen auch in Lemwerder und in der näheren Umgebung.
Bei der Lürssen-Werft am Standort in Bremen-Aumund gibt es einen Corona-Ausbruch. Nachgewiesen wurde fast ausschließlich die britische Mutation. Viele der Beschäftigten wohnen in Lemwerder und der näheren Umgebung.
Bug und Heck wurden an den Standorten in Berne und Lemwerder gefertigt. Die beiden Segmente kamen mit Schlepperhilfe nach Bremen-Aumund. Die Komplettierung der wohl mehr als 140 Meter langen „Luminance“ soll 2022 abgeschlossen sein.
An diesem Freitag lässt nach längerer Pause wieder ein Gastmusiker die Schnitger-Orgel in Ganderkesee erklingen: Hans-Dieter Renken spielt zum Abschluss er Epiphaniaszeit.
Die Bremer Lürssen-Gruppe erweitert den Werftstandort in Berne. Eine Luxusyacht wird Anfang 2021 zusammen mit einem Schwimmdock von Hamburg an die Weser geschleppt.
Die Bezirksliga-Fußballer des TSV Abbehausen überzeugten gegen die SG Aumund-Vegesack. Nach 90 Minuten stand es 3:3.
Nur für wenige Stunden war der schnittige Stahlrumpf am vergangenen Samstag vor den Lunehallen im Fischereihafen zu sehen. Dann verschwand der geheime Neubau wieder hinter einem der großen Tore.
Seit Monaten arbeitet das Unternehmen Stahlbau-Nord an der Fertigstellung einer MEKO-Fregatte für die ägyptische Marine. Nun wurde in Bremerhaven das Vorschiff aus der Halle geholt.