Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Barcelona".
Das sorgt für Aufsehen: Ein hoher Vereins-Funktionär des FC Barcelona spricht über eine mögliche Rückkehr von Lionel Messi.
Die Formel 1 möchte sich für die Zukunft aufstellen. Neue Formate sind dabei eine Option. Immer wieder fallen die Worte «Show» und «Unterhaltung».
Ex-Weltmeister Mesut Özil weiß noch nicht genau, was er nach seinem Karriereende machen will. Erst mal steht die Familie im Mittelpunkt. Fußball scheint dann keine Hauptrolle mehr zu spielen.
Während die Männer-Bundesligisten pausieren, steht für die Frauen aus Wolfsburg und vom FC Bayern eine spektakuläre Woche an - international und national.
Im prestigeträchtigen Clásico kassiert Real Madrid eine späte Niederlage. Trainer Carlo Ancelotti ärgert sich über ein aberkanntes Tor gegen den FC Barcelona, glaubt aber weiter an sein Team.
Im deutschen Frauenfußball steht eine heiße Woche an: Der FC Bayern und der VfL Wolfsburg müssen sich in der Champions League beweisen, ehe sie im Liga-Schlager aufeinandertreffen.
Der Winter ist noch nicht zu Ende - aber in einigen Regionen Spaniens lief am Wochenende nachts bereits die Klimaanlage. Und schon jetzt wird vielerorts das Wasser knapp.
Gerade noch Schnee auf Mallorca, jetzt schon Badewetter: Es könnte auf der iberischen Halbinsel einen neuen Hitzerekord für März geben.
Der FC Barcelona leistete jahrelang Millionenzahlungen an einen ehemaligen Schiedsrichter-Funktionär - nun hat die Staatsanwaltschaft Anzeige wegen des Verdachts der Korruption erstattet.
Dieter Holzapfel hat das Abschlusskonzert eines internationalen Musik-Festivals in der Hauptstadt Moldawiens dirigiert. Für den 84-jährigen Oldenburger war die Einladung eine besondere Ehre.
Frauen und Mädchen aller Altersklassen finden sich zum 8. März in Spaniens Städten zusammen - viele sind lila gekleidet. «Hoch lebe der Kampf aller Frauen», twittert die Gleichstellungsministerin.
Sportlich läuft es für den FC Barcelona. Das Team um Torjäger Robert Lewandowski führt souverän die Tabelle der Primera División an. Abseits des Rasens droht aber eine Anzeige wegen Korruption.
Der Gründer des chinesischen Telekomriesen Huawei, Ren Zhengfei, ist 78 Jahre alt. Seine Tochter Meng Wanzhou tritt in seine Fußstapfen. Die 51-Jährige ist eine umstrittene Figur - besonders in den USA.
Der FC Barcelona hat sich durch das 1:0 im Hinspiel bei Real Madrid eine gute Ausgangslage für den Pokal-Finaleinzug geschaffen. Doch es gibt Kritik an der Spielweise. Der Trainer rechtfertigt sich.