Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "BARJENBRUCH".
Im vergangenen Jahr waren alle Angebote ausgebucht: Daran wollen die Betreiber des Essgartens in der Gemeinde Winkelsett anknüpfen. Im Programm steht Bewährtes, aber auch viel Neues.
Ein Kunst- und Handwerkermarkt bildet den Abschluss der Saison im Essgarten in der Gemeinde Winkelsett. Auch um Nachhaltigkeit wird es gehen. Musik und ein Kinderprogramm runden die Veranstaltung ab.
Auf 300 Quadratmetern ist im Essgarten in der Gemeinde Winkelsett ein neuer Schau-Waldgarten entstanden. Frei zugänglich können sich Pflanzen-Interessierte dort einen Einblick holen.
Wechsel im Vorstand des Landfrauenvereins Huntlosen: Unter anderem wurde eine neue 2. Vorsitzende gewählt. Der nächste Vortrag thematisiert die Energiewende.
Seit Donnerstag steht Dr. Annick Goltz, Fachärztin für Allgemeinmedizin, ab sofort an der Adresse Nikolausstraße 4-6 für die ambulante Versorgung der Insulanerinnen und Insulaner sowie der Feriengäste zur Verfügung. Die beiden ...
„Live-Musik und Natur pur“ hieß die Veranstaltung, die am Sonntag im Essgarten in Barjenbruch ausgerichtet worden ist. Die kam gut an: Rund 50 Zuschauerinnen und Zuschauer lauschten den Musikern.
Die Konzertreihe „Live-Musik & Natur pur“ geht in die nächste Runde: Marcus Friedeberg tritt am 10. Juli im Essgarten in der Gemeinde Winkelsett auf.
88 Schülerinnen und Schüler wurden am Freitagvormittag an der IGS Am Everkamp in Wardenburg aus dem Schulbetrieb entlassen. Geprägt waren ihre letzten zweieinhalb Jahre von der Corona-Pandemie.
Der Tag des „Offenen Gartens“ lockte viele Gäste in die Gemeinde Winkelsett: Neben Neuerungen im Essgarten und Musik konnten sie diese Snacks aus der Waldküche genießen.
Der Landfrauenverein Huntlosen hat in nächster Zeit mehrere Veranstaltungen im Kalender. Erster Termin ist am kommenden Samstag.
32 Jahre hat Helmut Scherbeitz wichtige Entscheidungen der ärztlichen Versorgung in Oldenburg und umzu mitgestaltet, nun geht er in den Ruhestand. Reden wurden auch zu einem Plädoyer für die Arbeit vor Ort.
Nach intensiver Vorbereitung eröffnen die neuen Eigentümer Angelika Stelter und Nils und Malou Furch am 1. Mai den bekannten „Essgarten“ in Barjenbruch (Gemeinde Winkelsett) mit einem Tag des offenen Gartens für Besucher.
Huntlosen soll in der Adventszeit weihnachtlich leuchten. Der Bürgerverein konnte nun weitere Weihnachtsterne für die Straßenbeleuchtung anschaffen.
Der Landfrauenverein Huntlosen lädt zu einem Büfett mit Vortrag ein. Stattfinden soll das Ganze am 2. November um 19 Uhr in Huntlosen.
Der Landfrauenverein Huntlosen lädt zu mehreren Veranstaltungen ein. Gemeinschaftlicher Start in die Adventszeit und praktische Tipps stehen im Fokus.
Deko, Glaskunst und Naturseifen: Beim Kunst- und Handwerkermarkt im Essgarten Barjenbruch war einiges geboten. Nach dem Saisonabschluss kehrt Ruhe ein – die nächsten Termine stehen aber schon fest.
Auswandern? Das war für Angelika Stelter zunächst eine Option. Das Projekt Essgarten sorgte jetzt dafür, dass die Harpstedterin in Deutschland bleibt.
Schlüsselübergabe im Essgarten in Barjenburch: Der bisherige Besitzer Frits Deemter hat am Dienstag die Schlüssel offiziell an seine Nachfolger übergeben. Die stecken mitten im Umzug.
Der Essgarten in Barjenbruch soll im kommenden Frühjahr wiedereröffnet werden. Die neuen Eigentümer übernehmen viele Konzepte – und haben auch einige neue Ideen.