Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Bauerschaften".
Nach Großenkneten beginnt nun in Ahlhorn der weitere Ausbau mit Glasfaser in der Gemeinde. Das Unternehmen Glasfaser Nordwest will rund 2100 Anschlüsse verlegen.
Dauerregen lässt Flüsse anschwellen, Pegel steigen unaufhörlich, Kanalsysteme werden belastet. Anwohner in der Gemeinde Ganderkesee und in Delmenhorst sind besorgt. Droht ein Hochwasser wie 1998?
Anfang nächsten Jahres beginnt Glasfaser Nordwest mit dem Ausbau der Infrastruktur in drei Orten der Gemeinde Großenkneten. Die Vermarktung soll Mitte 2022 beginnen.
Am 12. September entscheiden die Wahlberechtigten über die Nachfolge von Bürgermeister Arno Schilling. Bei der NWZ-Wahldebatte stellen drei potenzielle Nachfolger sich und ihre Ziele vor.
Die Front in der Ganderkeseer Politik gegen „Wohnklötze“ und für eine behutsame Siedlungsentwicklung hält. Wo Bauen in Bauerschaften wie Falkenburg oder im Hauptort jetzt noch möglich ist.
„Wir Ammerländer“ heißt eine Wählergemeinschaft, die jetzt auch in Apen/Augustfehn über eine eigene Ortsgruppe verfügt. Welche politischen Ziele hat sie?
Die Mitgliederzahlen im Ammerländer Schützenbund (ASB) ändern sich zwar kaum, doch die Mitglieder werden weiblicher. Die Altersstruktur bleibt jedoch im Vergleich zum Kreissportbund relativ hoch. Schießen kann man eben auch im hohen ...
Seit Jahren wird die Straßenbeleuchtung in Bad Zwischenahn modernisiert. Aber sind die Leuchten eigentlich hell genug?
Morgens wird es erst spät hell und abends schon früh dunkel. Bei ausreichender Beleuchtung kein Problem, aber daran fehlt es oft in der Gemeinde Ganderkesee.