Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Leffers".
Die Feuerwehr in Torsholt erlebte ein abwechslungsreiches Jahr 2022. Darauf wurde zurückgeblickt – und es gibt Veränderungen auf der Position des Ortsbrandmeisters.
Die Toiletten-Sparmaßnahme in Fedderwardergroden schlägt Wellen. Dabei müssen nicht nur dort Händler weitere Wege zum stillen Örtchen auf sich nehmen.
Fußball-Landesligist Grün-Weiß Firrel spielt gut. Vielleicht so gut wie nie zuvor. Zuletzt gab es zwei Hallentitel zu beklatschen. Der Erfolg hat seine Gründe. Ein paar davon kommen aus Emden.
Wilhelmshaven profitiert von neuer Reiselust – auch im Winter. Die Hotels waren über Weihnachten und Neujahr ausgebucht. Im Einzelhandel dämpft Unsicherheit über die Preisentwicklung den Konsum.
Josef Schun, Leiter der Berufsfeuerwehr, zieht nach dem Warntag ein positives Fazit, erzählt, wo der Schuh noch drückt und wie sich Wilhelmshavener im Ernstfall verhalten sollten.
87 Abiturienten hat das Lothar-Meyer-Gymnasium jetzt verabschiedet. Dreimal wurde die Traumnote 1.0 erreicht.
Die IGS Helene-Lange-Schule hat im Rahmen ihres Berufsorientierungs-Konzepts einen großen Azubi-Tag veranstaltet. 70 Auszubildende informierten und berieten die Schüler.
Seit 1993 gehört die Weihnachtsmannfigur auf dem Dach des Modehauses Leffers in Wilhelmshaven zur Vorweihnachtszeit.Damit sie im Winter auch ordentlich zur Geltung kommt, bedarf es aber einer guten Pflege.
Westerstedes Baudezernent Ingo Leffers meldet sich zu Wort: Er hält die Baulandpreise aus einer Studie der Bausparkasse LBS für viel zu hoch.
Es hat länger gedauert, als zunächst geplant. Ende März soll jedoch das Café der Leeraner Kaffeerösterei Baum in die ehemalige Haifischbar einziehen. Aber es fehlt noch Personal.
Am Montag öffnet der Weihnachtsmarkt auf dem Valoisplatz mit seinen Buden, Karussells und einer Reihe von Veranstaltungen während des Dezember. Es gibt Live-Musik. Der Weihnachtsmann schaut mehrmals vorbei.
Nach der Absage der Jahreshauptversammlung im vergangenen Jahr, hat die Ortsfeuerwehr Varel nun auf gleich zwei Jahre zurückgeblickt. Die Herausforderungen der Pandemie standen dabei mit im Fokus.
Bekommt Moorburg bei Westerstede einen Campingplatz? Ausgeschlossen ist das nicht. Es gibt erste Details der Idee – und ein ungefähres Zeitfenster.
Beim ersten Kind ist alles neu. Da scheuen Eltern keine Kosten. Aber viele Mütter und Väter setzen inzwischen auf Secondhand, ihre Gründe erklären sie hier.
Viele Eltern haben den Eindruck, dass es schwieriger geworden ist, in Oldenburg gute Kinderkleidung zu kaufen. Doch es gibt weiterhin Händler, die sich auf dem schwierigen Markt durchsetzen.
Bei der Suche nach neuen Bauplätzen in Westerloy soll die Bevölkerung eingebunden werden. Das könnte auch für andere Dörfer zum Vorbild werden.
Aufgeführt wird in Oldenburg ein Abenteuerspektakel mit einem vergnügten Universum und gewissenhaften Stern. Das Projekt hat einen prominenten Förderer.
Im September startet eine Online-Umfrage über den Radverkehr in Westerstede. Schon im Voraus nennt ein Westersteder einen Gefahrenpunkt – und die Verwaltung stimmt zu.
„Wir sind Nordenham“ ist das Motto einer großen Foto-Aktion, die der Kunstverein Nordenham anlässlich seines 50-jährigen Bestehens ausrichtet. Einsendeschluss ist am 1. Juli.
Der 94 Jahre alte Jubilar Gerhard Bruns, genannt Gerd, trat 1947 in die Feuerwehr Torsholt ein. Seither ist viel geschehen.