Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Francksen, Ute".
Die Gezeiten-Wochen in Butjadingen bieten eine vielfältige Mischung aus Kunst und Kultur. Unter dem Motto „Begegnungen am Meer“ fand eine Ausstellungseröffnung in Tossens statt.
Die Butjadinger Kunst- und Kulturwochen sind eine feste Größe im Veranstaltungskalender der Gemeinde. Nun hat der „Gezeiten“-Arbeitskreis das Programm vorgestellt.
Das Butjenter Eeten ist wieder da – wenn auch etwas anders als gewohnt. Den 87 Gästen auf Hof Iggewarden gefielen Menü und Vorträge.
Bislang hatte die Familie Auffarth den Butjadinger Kunst- und Kulturpreis finanziert. Jetzt übernimmt die Gemeinde die Kosten – allerdings in geringerem Umfang als zunächst beschlossen.
Bei der Jahreshauptversammlung der Kreislandfrauen Wesermarsch wurde die 1. Vorsitzende Ute Cornelius wiedergewählt. Über das Zentrum für Ernährung und Hauswirtschaft Niedersachsen wurde informiert.
Der Kreisverband der Landfrauen verteilt insgesamt 1400 Stauden: Duftnesseln der Sorte „Blue Fortune“. Sie bieten Nährstoffe für Bienen und Hummeln. Ausgegeben werden sie in den Gärtnereien Menger in Elsfleth und „Zauberstaude“ in ...
Viel uriger geht’s nicht. Der Bauwagen ist sehr gefragt – vor allem bei jüngeren Leuten und durchaus auch bei Alleinreisenden. Er steht auf dem parkähnlichen Grundstück eines alten Guts in Butjadingen.
Der Arbeitskreis hat das Programm für die „Gezeiten“ vorgestellt. Lesungen, Konzerte und Vorträge werden geboten. Und es gibt eine besondere Aktion der Bürgergervereine
Längst interessieren sich auch Frauen anderer Berufsgruppen für die Themen des Vereins und sind Mitglieder geworden. Auf dem Hof Iggewarden feierten die Landfrauen bei einem Empfang mit Frühstück ihr 70-jähriges Bestehen.
Die Gruppe Seewind und die Ruhwarder Saitenhiebe spielen. Außerdem stellt sich ein junger Pianist aus Nordenham vor.
Der Veranstaltungsreigen beginnt am 16. August und endet am 29. September. Die Bürgervereine sind wieder mit einer Gemeinschaftsaktion dabei.
Auch wenn die Arbeit jetzt auf einige Schultern mehr verteilt werden kann, ist ein Limit erreicht. Daher soll die Zahl der Veranstaltungen reduziert werden.
Es handelt sich um eine außergewöhnliche Ausstellung anlässlich der 33. Butjadinger Kunst- und Kulturwochen. Der Titel heißt: Puppen & Co. – Gestern und heute“.
35 Jahre lang lagen die Puppen vergessen auf dem Dachboden der Familie Francksen. Nun werden sie bei einer Ausstellung einen großen Auftritt haben.
Auf die Veranstaltung „Wolf und Herdenschutz“ wurde hingewiesen. Sie findet am 12. Mai statt.
Los geht’s mit Musik und Schlemmen im Yachthafen in Fedderwardersiel. Am Programm, das dann folgt, sind auch die Bürgervereine wieder beteiligt
Neun Jahre lang war sie Vorsitzende. Jetzt ist der stellvertretende Landrat am Zug.