Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Berlin".
Die Politik sucht unter wachsendem Druck Antworten auf steigende Flüchtlingszahlen, die in vielen Kommunen zu praktischen Problemen führen. Kommt dazu jetzt ein breiter getragener Konsens in Sicht?
Die CDU steht in der Kritik, seit ihre Fraktion in Thüringen eine Initiative auch mit AfD-Stimmen durchsetzte. Die Bundespartei wies Vorwürfe zurück - und will auch über andere Profilthemen diskutieren.
Die MT Melsungen verdrängt die Füchse Berlin wieder von der Spitze in der Handball-Bundesliga. Magdeburg dominiert die erste Halbzeit gegen Leipzig. Dann starten die Sachsen eine Aufholjagd.
Das beliebte Deutschlandticket für Millionen Fahrgäste könnte schon bald wieder Geschichte sein - heißt es aus den Ländern gen Berlin. Bringt eine Sonderkonferenz Bewegung ins schwierige Ringen ums Geld?
Nach langem Koalitionsstreit hakte es zuletzt noch bei Details, nun aber ist sich die Regierung einig. Die Reform - ein sozialpolitisches Aushängeschild der Ampel - kann damit im Kabinett beraten werden.
Die Füchse Berlin erobern die Tabellenspitze der Handball-Bundesliga, verlieren aber Fabian Wiede. Im Nordduell verschenkt Flensburg gegen Hannover den Sieg.
Die Deutschen seien impfmüder als früher, das System befinde sich schon jetzt am Anschlag: Die Hausärzte befürchten, dass die Praxen in der bevorstehenden Grippewelle an ihre Grenzen stoßen könnten. Ein Blick nach Australien zeige ...
Felix Magath wurde von Ex-Nationalspielern als Kandidat für die Flick-Nachfolge gehandelt, doch ein ernsthafter Anwärter war er wohl nie. Die Entscheidung für Nagelsmann kann er nachvollziehen.
Deutschland wächst und braucht Hunderttausende neue Wohnungen. Aber hohe Zinsen und Kosten bremsen den Neubau aus. Was tun? Ein Krisentreffen beim Kanzler soll helfen.
Das Thema Migration und die Arbeit deutscher Hilfsorganisationen im Mittelmeer sorgen seit langem für Spannungen zwischen Rom und Berlin. Droht der Streit jetzt zu eskalieren?
Die Zahl der Corona-Infektionen nahm zuletzt zu. Nun kommen die kälteren Monate, doch Auflagen zu Masken und Tests sind passé. Gibt es deshalb nun größere Befürchtungen? Wie steht es um freiwillige Vorsorge?
Am Langenweg in Oldenburg wurden in den vergangenen 25 Jahren mehr als 2000 Werke von 80 Künstlerinnen und Künstlern gezeigt. Mit einer Sammel-Ausstellung wird das Jubiläum gefeiert.
Ex-Weltmeister Philipp Lahm hat große Erwartungen an den neuen Bundestrainer Julian Nagelsmann. Ein Punkt macht ihn skeptisch. Sein Ex-Teamkollege sieht Nagelsmanns Bayern-Vergangenheit als Pluspunkt.
Vor einem Jahr sorgten die Bilder von Franziska Giffey mit der Startpistole beim Berlin-Marathon für Aufsehen. Nun gibt es die Änderung einer Tradition.
Wohnen in Großstädten ist oft sehr teuer - aber kleinere Städte ziehen nun nach. Der prozentuale Sprung ist da besonders hoch, wo man es vielleicht nicht erwartet.
Nach der Eroberung Berg-Karabachs durch Aserbaidschan ist die Situation in der Südkaukasus-Region unklar. Die Bundesregierung sorgt sich um die Sicherheit und Versorgung der Menschen.
Bayern München hat mit Bochum keinerlei Probleme. Borussia Dortmund schlägt Wolfsburg mit Mühe. Union Berlins Ergebniskrise hält an. Dem FC Augsburg gelingt der Befreiungsschlag.