Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "BERUMERFEHN".
Nach der Fusion der Deich- und Sielacht zum 1. Januar müssen auch die Gremien neu besetzt werden. Aus diesem Grund sind ab 16. Januar alle Beitragszahler zur Wahl aufgerufen.
Eine ziemlich stürmische Musterung erlebte 1972 Ewald Stickfort aus Westerstede. Er erinnert sich an weggeflogene Kirchturmspitzen und eine Busfahrt mit Umwegen.
Ein besonderes Fahrzeug für Wald- und Vegetationsbrände kam in den vergangenen Wochen im Kreis Aurich zum Einsatz.
Am 2. Juli wird in Aurich der 50. Geburtstag der Stadt gefeiert. Dabei ist die Stadtnacht nur der Auftakt von vielen Veranstaltungen, die diesen Sommer in Aurich stattfinden.
In Großheide sollen am Kompaniehaus zehn Wohnmobilstellplätze entstehen. Insgesamt hat die Gemeinde vor, das Areal am Moormuseum aufzushübschen.
Bis heute renoviert und repariert Familie Wilken in Berumerfehn an ihrem Haus und Grundstück: Vor einem Jahr zerstörte ein Tornado in Großheide ihr Hab und Gut.
Ein Jahr ist die Tornado-Katastrophe in Großheide her. Thomas Rohdemann war als Gemeindebrandmeister mittendrin und wird diesen Einsatz nie vergessen.
Am Dienstag ist es genau ein Jahr her, dass Berumerfehn von einem Tornado verwüstet wurde. Bürgermeister Fredy Fischer blickt bei einem Gang durch den Ort zurück – und erzählt, was bis heute noch nicht repariert wurde.
Jan Phillip Lehmker aus Berumerfehn macht Porträts aus Zauberwürfeln. Am Sonntag ist er damit im ZDF-Fernsehgarten zu Gast. Uns hat er erzählt, wie es zu seinem ungewöhnlichen Hobby kam.
Der Großheider Veranstaltungskalender ist für das restliche Jahr proppenvoll – und mit heißer Nadel gestrickt
In seinen 60 Jahren ist das Schöpfwerk Leybuchtsiel beim Entwässern des Norderlandes bereits an seine Grenzen gekommen – und wird durch den Klimawandel künftig auch keine Ruhe finden: Starkregen sorgt für Spitzenauslastung.
Die Bürgermeister des Landkreises Aurich wünschen sich „Gespräche auf Augenhöhe“ mit dem Landkreis Aurich – und das ist nicht alles. Dabei haben sie selbst aber schon Präferenzen.
Hannes Flesner ist ein echtes ostfriesisches Original. Bei einem Auftritt am Samstag im Moordorfer Moorgold wurde er durch Lieder, Geschichten und Gedichten wieder lebendig.
Einsatz mit 30 Feuerwehrkräften in Großheide: Am Samstag musste im Ortsteil Berumerfehn ein Senior nach einem Verkehrsunfall aus seinem Auto geborgen werden.
Karin Hagen ist im Alter von vier Jahren mit ihren Eltern nach Emden gezogen. Sie erzählt in der Serie „Emder erzählen“, von einer glücklichen Kindheit, die sie auf dem Kasernengelände verbracht hat.
Raus damit und Platz schaffen: Viele Tannenbäume sind nun aus dem Haus geworfen worden. Abgeholt wurden die auch – von fleißigen Helfern der ostfriesischen Jugendfeuerwehren.
Die Silvesternacht ist in den Zentralen Notaufnahmen der Kliniken in Aurich, Emden und Norden unauffällig verlaufen. Zu einem größeren Brand kam es dagegen in Emden.
Ein betrunkener Autofahrer hat in Berumerfehn mehrere Schäden verursacht, bevor er im Graben landete. Er gefährdete auch zwei weitere Insassen.
Am 9. Oktober wird in Niedersachsen ein neuer Landtag gewählt. In diesem Liveticker finden Sie am Wahltag aktuelle Nachrichten aus dem Wahlkreis 85 (Emden, Hinte, Krummhörn, Norden und Hage).
Am 16. Oktober laden die Sieler Handörglers zu einem großen Treffen in das „Kompaniehaus“ in Berumerfehn ein.