Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Bethen".
Derweil setzte der SV Emstek ein Ausrufezeichen. Die Emsteker gewannen beim SV Bevern II mit 2:0.
Falkenberg, Varrelbusch, Petersfeld und Staatsforsten bilden eine Dorfregion für die Aufnahme ins Dorfenwicklungsprogramm. Den Antrag haben die Bürgermeister Neidhard Varnhorn und Thomas Höffmann nun übergeben.
Die Heimelf legte einen souveränen Auftritt hin.
Die Kreisliga-Fußballer des SV Gehlenberg-Neuvrees haben am Freitagabend beim FC Sedelsberg schon nach 47 Minuten 4:0 geführt. Obwohl sie anschließend nachließen, geriet ihr Sieg nicht in Gefahr.
Eine 40-köpfige Gruppe aus Garrel und anderen Orten hat jetzt eine Pilgerreise nach Lourdes unternommen. Pfarrer Paul Horst gab geistliche Impulse.
Beim Cloppenburger Cityfest werden auch in diesem Jahr nicht nur an der Theke Höchstleistungen erbracht. Das Citycross-Radrennen und der Citylauf sind wieder Teil des Programms.
Die B-Junioren vom JFV Nordkreis segeln weiterhin auf Erfolgskurs. In Osterfeine gelang ihnen ein erneuter Sieg.
Die Scharreler untermauerten auch in dieser Begegnung ihren Ruf als „Favoritenschreck“. Diesmal kegelten sie den Kreisligisten SV Bethen aus dem Wettbewerb.
Eine Sprenggranate ist im Cloppenburger Ortsteil Bethen gefunden worden. Sie wurde bei Straßenarbeiten entdeckt.
Ein nicht mit Rot geahndetes Foul eines Gegners brachte die C-Junioren des VfB Oldenburg gegen den SV Curslack-Neuengamme aus dem Konzept und um einen Punktgewinn. Die U19 holte zumindest ein 1:1.
Die Fans vom JFV Altes Amt Friesoythe kamen im Spiel ihrer Elf gegen den VfL Wildeshausen voll auf ihre Kosten. Derweil ging die JSG Emstek/Bethen/Höltinghausen in der Bezirksliga II leer aus.
Die Reserve des SVH erwischte indes gegen den SVN einen gebrauchten Tag. Es setzte vor heimischer Kulisse eine 0:4-Niederlage.
Am sechsten Spieltag gab es nur eine Partie am Sonntag. Der Rest der Niederlage hatte sein Programm bereits an den Tagen zuvor durchgezogen.
Die Barßeler feierten ihren ersten Saisonsieg. Der Aufsteiger SV Molbergen II bezwang den VfL Markhausen.
Als Vertreter seiner Heimatgemeinde und als „Vater“ des Museumsdorfes in Cloppenburg machten sich im frühen 20. Jahrhundert zwei Männer einen Namen. Sie würden als Ehrenbürger ausgezeichnet.
Die Kreisliga-Fußballer von Blau-Weiß Ramsloh haben am Sonntag nach vier Siegen in vier Partien die erste Niederlage kassiert. Sie mussten sich auswärts dem BV Bühren geschlagen geben.
Gespielt wird in fünf Gruppen und zwei Leistungsstufen.
Der vierte Spieltag verlief kurios. In sieben Begegnungen gab es sieben Heimsiege.
Der Springreiter Tim Brandt aus Nordenham belegte Platz 30 bei der Deutschen Jugendmeisterschaft in der Altersklasse Children. Er sammelte wertvolle Erfahrungen.