Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Beverbruch".
Rund um das Umspannwerk Garrel/Ost an der Beverbrucher Straße soll ein Industriepark entstehen. Damit will die Gemeinde Garrel in neue Dimensionen vorstoßen. Darum geht es.
33 Teams starteten jüngst beim Mofarennen in Beverbruch. Den Fahrern wurde dabei alles abverlangt.
Nach der Niederlage des Spitzenreiters bleibt der SV Altenoythe II das einzige Team der Liga ohne Niederlage. Im Tabellenkeller feiert Bunnen den ersten Saisonsieg.
Seit 2006 wird das Mofarennen in Beverbruch organisiert. Die Organisatoren berichten über ihre Leidenschaft für Mofas und die Herausforderungen solcher Rennen.
In den beiden Sonntagsspielen gab es keinen Erfolg für die Heimmannschaft.
Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Freitag in Lastrup im Kreis Cloppenburg gekommen. Dabei wurden vier Insassen in zwei Fahrzeugen schwer verletzt.
Derzeit werden im Auftrag des Kabelnetzbetreibers Tennet in Beverbruch die Leerrohre für die Erdkabel verlegt. Rund zwei Jahre dauern die Arbeiten. So geht es voran.
Zahlreiche Mängel sind nun an einem Sattelzug bei einer Kontrolle in Emstek festgestellt worden. Das Fahrzeug war zuvor durch die unsichere Fahrweise aufgefallen.
Gemeinsam mit Andrea Lohmann bilden Michael Tapken und Wolfgang Engelmann weiterhin das Führungstrio des Vereins „Wir in Nikolausdorf“. Die Verantwortlichen blickten auf erfolgreiche Monate zurück.
Am letzten Tag ihres Schützenfestes hat die St.-Franziskus-Schützenbruderschaft Petersdorf ihren neuen Königsthron um König Rolf Deeken inthronisiert.
„Beidseits der Lethe“ heißt das gemeinsame Dorfentwicklungsprogramm der Gemeinden Großenkneten und Garrel. Bei einem Frühschoppen trafen sich einige Akteure, um sich näher kennenzulernen.
112 Schülerinnen und Schüler haben die Abiturprüfung am Clemens-August-Gymnasium Cloppenburg erfolgreich abgelegt. Am Donnerstag werden sie feierlich aus der Schulgemeinschaft entlassen.
Er war seit November 2021 geschäftsführender Vorstand bei GS agri in Schneiderkrug: Jetzt verlässt Friedhelm Sander das Unternehmen.
Die Verabschiedung der Abiturientia beginnt am Freitag, 30. Juni, 9 Uhr, mit einem ökumenischen Gottesdienst in der St.-Josef-Kirche. Anschließend ist eine Feierstunde am ULF.
Die Security wollte einen 24-Jährigen vom Gelände der Olé-Party in Cloppenburg verweisen. Das sah der Cloppenburger aber nicht ein und wurde aggressiv.
Ein Autofahrer aus Garrel ist in der Gemeinde Großenkneten in den Gegenverkehr geraten und mit einer Oldenburgerin zusammengeprallt. Das ist der Grund dafür.
Der Schützenverein Lüerte-Holzhausen feiert sein Schützenfest. Am Sonntagnachmittag werden die neuen Majestäten vorgestellt.
Gartenfreunde kommen am 11. Juni im Landkreis Cloppenburg voll auf ihre Kosten. Dann öffnen zehn Grünanlagen oder Parks für die Besucher.
Für Garrel wünscht sich Bürgermeister Thomas Höffmann rund um das Umspannwerk einige positive Impulse, vor allem was grünen Energien angeht. Und auch der Landkreis Cloppenburg könnte sich hier das erste „grüne“ Industriegebiet vorstellen.