Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Bibelte".
Die Schützenkameradschaft Bollingen-Bibelte hat am Samstagabend ihren neuen König ausgeschossen. In 14 Tagen soll er dann beim Schützenfest groß gefeiert werden.
Nach fünf Jahren an der Kreuzung mit der B72 zieht der große Holz-Grizzlybär in den Tier- und Freizeitpark Thüle. Der Pachtvertrag für den Standort ist abgelaufen und die Parkgäste sollen sich besser mit dem Tier fotografieren lassen ...
Im August 2022 wurde sie fertig, die riesige Holz-Schildkröte, die Steffen Merla mit seinen Schülern gebaut hat. Beim dritten Soeste-Carving-Cup in Bibelte wurde sie offiziell enthüllt.
Nach drei Jahren gibt es bei den Schützen in Bollingen eine neue Königin. Christina Harms ließ sich am Wochenende ordentlich feiern.
Kettensägen-Künstler lassen Späne fliegen: Auf Tempo und Präzision kommt es beim „Speed-Carving“ an. Beim „Soeste-Carving-Cup“ ging es auch um die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft.
Die Schützenkameradschaft Friesenkönig Radbod Bollingen-Bibelte hat eine neue Regentin. Christina Harms gelang der entscheidende letzte Schuss auf den hölzernen Adler.
Sie ist fast fertig, die riesige Holz-Schildkröte, die Steffen Merla mit seinen Schülern gebaut hat. Beim dritten Soeste-Carving-Cup in Bibelte soll sie nun offiziell enthüllt werden.
Das Saterland-Pokalschießen wurde in diesem Jahr vom Schützenverein Neuscharrel ausgetragen. Dieser nutzen seinen Heimvorteil und sicherte sich gleich zwei Trophäen.
Schützenfest, Kreisschützenfest und das 100-jährige Bestehen: Der Schützenverein „Gut Ziel“ Strücklingen hatte einiges zu feiern. Mit dabei waren mehr als 550 Schützen und zahlreiche Gäste.
Der Bund der Overledinger Schützen traf sich jetzt in Bollingen, um einen neuen Kreiskönig zu bestimmen. Der neue Regent kommt aus Holterfehn.
Die Schützenkameradschaft „Friesenkönig Radbod“ Bollingen-Bibelte hat auf ihrer Generalversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Zudem ging es um den Stand des Schießstandneubaus.
Noch in diesem Jahr soll in Friesoythe ein Kunstrasenplatz gebaut werden. Die Fläche dafür steht bereits fest.
Im Saterland und in der Gemeinde Barßel finden anlässlich des Volkstrauertages wieder mehrere Gedenkfeiern statt. Wir geben einen Überblick.
Die Gemeinde hat wieder erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler aus dem Saterland geehrt. Zu den Preisträgern gehören Einzelsieger und erfolgreiche Mannschaften auf Kreis-, Landes- und Bundesebene.
Einigkeit herrschte bei der vergangenen Ausschusssitzung im Saterland. Anträgen von Sport- und Schützenvereinen im Wert von 150.000 Euro wurde zugestimmt. Auch in zwei Kindergärten wird investiert.
Es wird keine öffentlichen Gedenkfeiern geben. Erinnert wird an die Opfer von Gewaltherrschaft trotzdem.