Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Bielefeld".
Auf den Campingplätze im Wangerland hat in dieser Woche die neue Saison begonnen – und schon waren die ersten 500 Camper da. Der Urlaub im Wohnwagen ist aber auch teurer geworden.
Ulrich Maßner wird am 23. April ein Orgelkonzert in der katholischen Kirche Barßel geben. Das Motto ist „Kontraste. Vom Schatten zum Licht“.
Die klimatischen Veränderungen bekommt auch die Feuerwehr in der Wesermarsch zu spüren. Eine Forderung lautet: Der Katastrophenschutz darf nicht vernachlässigt werden.
In Kirchseelte wird am Karsamstag wieder ein Osterfeuer entzündet. Strauchgut kann am selben Tag vorbeigebracht werden. Am Nachmittag gibt es bei der Feuerwehr noch eine Aktion für Kinder.
Der ETB-Unterbau setzte sich in einer umkämpften Partie gegen Haarentor am Ende ab. Die zwei Punkte sind Gold wert im Abstiegskampf.
Bei einer Versammlung des Kreisfeuerwehrverbands hat Ralf Hoyer Heiko Basshusen gleich in zwei Ämtern beerbt. Deutlich wurde: Die Brandschützer wünschen sich mehr Wertschätzung.
Zahlreiche Mitglieder hat der Schwimmverein Ganderkesee jetzt für ihre langjährige Treue ausgezeichnet. Mancher ist seit einem halben Jahrhundert im Verein.
Großer Polizeieinsatz am Flughafen Köln/Bonn: Ein Mann fährt dort am Freitag in einem Parkhaus auf Autos und Fußgänger zu. Mehrere Menschen werden verletzt - glücklicherweise aber nur leicht.
In Emden geht’s hoch hinaus, in Garrel und Schortens gehen Traditionsläufe in die nächste Runde und in Wildeshausen gibt’s eine Premiere. Ein Überblick über Volksläufe im Nordwesten im April.
Nach mehr als 20 Jahren hat Irene Kolb ihr Amt im Vorstand des Ortsverbandes Harpstedt Bündnis 90/Die Grünen niedergelegt. Ein neues Dreigestirn bildet den neuen Vorstand.
In der Regionsoberliga der Frauen feierte die HSG Unterweser einen Kantersieg. In der Regionsoberliga der Männer musste der Elsflether TB II eine knappe Niederlage hinnehmen.
Elektroautos sind Stadtautos? Nicht unbedingt - wie ein Blick auf die Statistik zu privat zugelassenen Pkw zeigt.
Der kürzere Arbeitsweg hat Udo Ehmann dazu bewogen, seinen Schulleiterposten in Varel aufzugeben. Nun leitet er die Grundschule in Roffhausen.
Hochwertige Fahrräder waren in der Corona-Zeit gefragt und zuletzt nur schwer erhältlich. Inzwischen hat sich das Angebot erheblich ausgeweitet - mit Folgen für die zahlenden Kunden.
Deutschlands letzte große Warenhauskette nutzt das Insolvenzverfahren für harte Einschnitte ins Filialnetz. Über 5000 Beschäftigte werden ihren Arbeitsplatz verlieren. Welche Filialen sind betroffen?
Die Teams aus Nordenham und Elsfleth gingen am Wochenende leer aus. Nur die Elsflether Dritte holte einen Punkt.