Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Bockhorst".
Unter dem Motto „Gemeinsam sind wir bunt“ feiert die Oberschule Pingel Anton Cloppenburg am 14. April das 25-jährige Bestehen ihrer Außenstelle Galgenmoor. Diese ging 1998 als Orientierungsstufe an den Start.
Eine spannende Woche liegt hinter den Schülerinnen und Schülern der Berufsfachschule Gastronomie, Hauswirtschaft und Pflege an den BBS am Museumsdorf. Sie bekamen Besuch aus Österreich.
An der Liebfrauenschule in Cloppenburg wurden nun die besten Plattdeutsch-Leser ermittelt. Christin Rolfmeyer und Finn Engelmann konnten sich durchsetzen.
90 Jahre gibt es den Harpstedter Posaunenchor, der beim Bläsergottesdienst in der Christuskirche feierte. Über das Motto „Luft nach oben“ und die Verbindung zwischen Musiker und Instrument.
In der von der Landesregierung ausgerufenen „Woche der Beruflichen Bildung“ soll die duale und vollzeitschulische Ausbildung in den Fokus gerückt werden. Diese fand jetzt an den BBS am Museumsdorf Cloppenburg statt.
Elfmal 1000 Euro für das Ehrenamt: Zu dieser besonderen Spendenaktion hatte die Firma Kälte Schön aus Ramsloh aufgerufen. Die Resonanz sei überwältigend gewesen, zeigen sich die Initiatoren erfreut.
Die Wanderfreunde Harpstedt haben dem schlechten Wetter bei ihrer Tour durch Beckeln getrotzt. Der nächste Termin wurde festgelegt.
Der Oldenburger Pferdezuchtverband blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurück. Auf der Versammlung in Emstek wurden drei Betriebe mit der silbernen Ehrennadel für besondere Erfolge ausgezeichnet.
Der Heimatverein in Cloppenburg hatte zur Mitgliederversammlung eingeladen. Dabei wurden verschiedene Projekte vorgestellt, aufs Jahr zurück geschaut und verdiente Vorstandsmitglieder geehrt.
Bisher gibt es in der Stadt Cloppenburg nur eine öffentliche Ladestation für E-Bikes. Und die ist nach einem Kurzschluss nun vom Netz. Aber Rettung ist in Arbeit.
Der „vergessene Wald“ in Cloppenburg sorgte ab Juli für intensive Debatten nicht nur in der Cloppenburger Politik. Die Ratsgruppe Grüne/UWG im Stadtrat forderte den Erhalt.
Nachholbedarf hat die Stadt Cloppenburg auch bei der Sauberkeit in der Innenstadt. Dabei stören nicht nur die Kaugummis auf dem Boden.
Mit Kritik an der Entwicklung der Cloppenburger Innenstadt hält sich Heinz-Jürgen Grimme nicht zurück. Der Geschäftsmann liefert aber auch Ideen, wie die Situation verbessert werden könnte.
Für einen bunten Straßenbelag hat am Montag ein Unbekannter in Cloppenburg gesorgt. Allerdings war dieser aus Öl und musste vom Bauhof fachmännisch beseitigt werden. Das dauert mindestens bis Mittwoch.
Die relativ neue Soestebrücke am Krankenhaus in Cloppenburg ist mit Farbschmierereien verunstaltet worden. Doch der Schriftzug ist mehr als ein Ärgernis.
Cloppenburg hat am Ende dieses Jahres 853 Einwohner mehr als noch im Dezember 2021. Und das sind die Gründe für den massiven Anstieg.
DFB-Pokal, Europa-Cup, Fußball-Europameisterschaft: Caspar Memering hat in seiner Fußballerkarriere einiges erreicht. Jetzt arbeitet er bei Böseler Goldschmaus in Garrel. Dort ist bald Schluss.
Die Bahnhofstraße ist zwischen Hagenstraße und Bahnhof zurzeit noch stärker befahren als sonst. Grund ist die parallel verlaufende Emsteker Straße, die zurzeit voll gesperrt ist.
Diese Niederlage tut richtig weh: Die Landesliga-Tischtennisspielerinnen des SV Molbergen haben das Duell gegen einen Konkurrenten um den Klassenerhalt klar verloren.
Ein 17-jähriger Friesoyther ist nach einer Verkehrskontrolle an der B 401 geflohen. Er lieferte sich eine Verfolgungsjagd mit der Polizei bis in den Landkreis Emsland.