Nachrichten, Bilder und Videos aus Bösel zum Thema Lokalsport, Politik, Wirtschaft, Kultur und Blaulicht.
Die Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt setzt sich auch im März 2023 im Bereich Friesoythe der Agentur für Arbeit Vechta fort. Sowohl die Zahl der Erwerbslosen als auch die Arbeitslosenquote sinken.
Der nächste Gastgeber der Fußballer des SV Thüle hat zuletzt in Garrel enttäuscht, spielt aber zu Hause in Brockdorf meist ganz anders als auswärts. Der SV Petersdorf empfängt den Dritten SFN Vechta.
Eine großangelegte Sammlungsaktion wird es am kommenden Samstag in Bösel, Thüle und Altenoythe geben. Es werden Spenden für einen Hilfstransport in die Ukraine gesammelt.
Verbot von Öl- und Gasheizungen schon ab 2024? Der Böseler Energieberater Gerhard Raker will zwar kein „Grüner“ sein, befürwortet aber die Pläne des Wirtschaftsministers Habeck. Warum, erklärt er hier.
Bei einem Verkehrsunfall in Bösel ist ein 21-Jähriger leicht verletzt worden. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,14 Promille.
Im Abstiegskampf der 1. Kreisklasse Cloppenburg gelang den Fußballern des BV Garrel II ein wichtiger Heimsieg. Lastrup verlor nach eigener Führung noch gegen Bösel.
Die DRK-Bereitschaft Bösel hat auf ihrer Jahreshauptversammlung einige Mitglieder geehrt. Rund 3.354 Stunden wurden in 2022 von der Bereitschaft geleistet.
Ein 27-jähriger Friesoyther hat sich am Donnerstag mit seinem Pkw mehrfach überschlagen und ist in einen Graben in Bösel geraten. Der Mann war mit 1,92 Promille unterwegs.
Die Macher des SV Bösel basteln eifrig am Kader für die neue Spielzeit. Mit Redemann holen sie einen Torhüter nach Bösel.
2023 findet wieder die „Oldenburger Runde“ für Altherren-Fußballer statt. Der SV Bösel und die SG Nikolausdorf-Beverbruch/Petersdorf sind dabei.
Bundesminister Özdemir möchte die Dichte in Putenställen verringern. Die Putenbranche traf sich am Dienstag zu einem Krisengipfel in Kartzfehn.
Die 28-jährige Britta Oltmann aus Bösel spielt seit Januar Rugby beim SV Bethen. Sie erzählt, was sie an der Sportart fasziniert und wie ihr Umfeld auf ihre neue Leidenschaft reagiert.
Der „Weiße Ring“ hilft Opfern von häuslicher Gewalt und gibt diesen eine Stimme. Zum Tag der Kriminalitätsopfer am 22. März informiert er über seine wichtige Arbeit.
Vor 25 Jahren ist die Reithalle in Bösel eingeweiht worden. Die Vorsitzende des Reit- und Fahrvereins Sandra Lübbe sowie Reitlehrerin Janita van der Kamp-Knies blicken zurück.
Die Fußball-Bezirksligisten BV Garrel, SV Thüle und SV Petersdorf haben am Sonntag allesamt gewonnen. Jannik Menke erzielte das einzige Tor von Tabellenführer BVG im Heimspiel gegen BW Lohne II.
Auf eine gute Entwicklung seit der abklingenden Corona-Pandemie blickte die DJK Bösel bei ihrer Generalversammlung. Übungsleiterin Christa Tönjes ist zum „Ehrenmitglied“ ernannt worden.
Der SV Bösel holte den Titel bereits zum dritten Mal. In den Jahren 2018 und 2019 als SG Bösel/Thüle und nun als SV Bösel.
Der Ortsverein Süddorf hat zur Krisensitzung eingeladen: Ein Tempolimit auf der unfallträchtigen Straße B 401 muss her. Jetzt ist der Landkreis Ammerland gefragt.
Mit einer Handvoll internationalen Gästen ist das Café International im evangelischen Gemeindesaal in Bösel wieder gestartet. Doch die ersten Themen gingen die Helferinnen gleich an.
Die Akteure beider Teams brauchten am vergangenen Wochenende nicht einzugreifen. Das schlechte Wetter hatten ihnen einen Strich durch die Rechnung gemacht. Jetzt wollen sie aber wieder loslegen.
Wird die Amtszeit der Bürgermeister in Niedersachsen von fünf auf acht Jahre verlängert? Die Amtsinhaber in Friesoythe, Saterland und Bösel wären dafür.
Nicht so viele Brand- und Hilfseinsätze, dafür mehr angenehme Anlässe hat die Freiwillige Feuerwehr Bösel für 2022 zu verbuchen. So feierte die Jugendfeuerwehr ihr 60-jähriges Bestehen.
Die Museumseisenbahn Friesoythe-Cloppenburg schaut betrübt auf die derzeitige Situation. Derzeit ruhen die Fahrten mit den historischen Zügen, doch man will den Betrieb wieder aufnehmen.
Bei Kaffee und Kuchen können Einheimische und Flüchtlinge beim Café International im evangelischen Gemeindesaal in Bösel neue Leute kennenlernen. Das Angebot wird von Katholiken und Protestanten organisiert.
In der ausverkauften BiB-Arena haben die Big Band und das NSO Bösel für die Ukraine-Hilfe gespielt. Ein Musik-Trio berührte mit dem Song „Oktober“.
Für den guten Zweck organisiert die Handarbeitsgruppe der Böseler Senioren am Sonntag, 12. März, einen Osterbasar. Angeboten werden Osterdekoration, eine Tombola sowie selbst gebackener Kuchen.
Eigentlich hätten Johannes und Henriette Hempen in Osterloh schon viel früher eine Gaststätte eröffnen wollen. Doch das Amt Friesoythe lehnte 1933 ab. 1955 war es dann endlich so weit.
Die Garreler treffen am Sonntag auf den Tabellenvorletzten BW Lüsche. Dennoch sollten sie den Gegner keinesfalls unterschätzen.
Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Friesoythe-Sedelsberg-Bösel bietet an Christi Himmelfahrt eine Sternfahrt mit Gottesdienst an. Es geht zur Kapelle in Schwaneburgermoor.
Mit ihrem Wissen aus dem Mathe-Unterricht haben drei Böseler Schüler einen Losverkauf für die Böseler Ukraine-Hilfe organisiert. Ihre Einnahmen haben sie nun übergeben.
Zum 27. Mal hat jetzt die Borsla Vereinigung für niederdeutsche Sprache und Literatur den Borsla-Preis ausgeschrieben. Bis zum 15. Juli können unveröffentliche literarische Werke eingereicht werden.
Die dreijährige Kira aus Bösel hat einen bösartigen Gehirntumor, für den es keine Heilung gibt. Ihre Familie kämpft um ein bisschen mehr Zeit.
Punktemäßig trennen den BV Garrel und den FC Lastrup Welten. Der BVG hat 43 Zähler auf dem Konto. Der FCL kommt auf 30 Zähler.