Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "BORSSUM".
In Den Haag hat der erste Verhandlungstag wegen der umstrittenen Erdgasbohrungen vor Borkum stattgefunden. Die Fortsetzung lässt wohl auf sich warten. Die Argumente beider Seiten sind indes benannt.
Die Unesco droht damit, den Weltnaturerbe-Status des Wattenmeeres abzuerkennen, wenn dort nach Gas gebohrt wird. Das sagt Nationalparkverwaltungs-Leiter Peter Südbeck dazu.
Das waren noch Zeiten, als Konrad Schlick beim VfB Stern spielte. Manchmal mussten vor dem Spiel erst die Kühe von der Weide getrieben werden und eine Mannschaft bestand auch mal nur aus acht Spielern.
Die Zugvogeltage werfen ihre Schatten voraus. Vom 14. bis 22. Oktober gibt es zahlreiche Angebote, die sich rund um das Naturphänomen drehen.
Den SV Blau-Weiß Borssum verbinden viele vor allem mit dem Sport. Dass der Verein aber auch ganz schön Theater machen kann, ist ab November erstmals nach vier Jahren wieder zu sehen.
Es ist ein echter Krimi, den sich die Theatergruppe Blau-Weiß Borssum für ihren Neustart nach vier Jahren Zwangspause ausgesucht hat. Doch worum geht es eigentlich?
Die Faszination für das Phänomen des Vogelzugs von der Arktis bis nach Afrika wecken – das ist das Ziel der Zugvogeltage, die bereits zum 15. Mal stattfinden. Vom 14. bis 22. Oktober 2023 steht die durchziehende Vogelwelt im Wattenmeer ...
Nach Jahren der Schließung: Der alte Leuchtturm auf Borkum kann saniert werden. Ermöglicht haben das der Heimatverein und Einsatz in Berlin.
Die Nachricht, die Nordseeklinik soll schließen, löst immer noch Kritik aus. Nun wird auf Borkum über die mögliche Nachfolge spekuliert, und ein konkretes Unternehmen soll im Gespräch sein.
In Emden erklingt an vielen Orten bei der Singaktion des Aktionsbündnisses „Interkulturelle Wochen“ ein gemeinsames Lied um ein Zeichen gegen Rassismus und Menschenfeindlichkeit zu setzen.
Kleine Fehler ansprechen und das, was gut war, intensivieren - so lautet das Rezept, das den TuS Strudden gegen BW Borssum zum Erfolg führen soll.
Die öffentliche Mensa in Borssum ist für Udo van Scharrel ein Erfolgsmodell – obwohl auch dort die Inflation zu spüren ist. Trotzdem denkt er an Expansion und hat einen Stadtteil konkret im Blick.
Am Samstag feiert der SV Cappeln in Ostfriesland seinen Saisonauftakt. In der Vorbereitungszeit tankte der Aufsteiger durch den Turniersieg in Löningen reichlich Selbstvertrauen.
Zum Auftakt in die Saison erwartet Tischtennis-Verbandsligist MTV Jever II schwere Aufgaben. Gleich dreimal sind die Damen des MTV gefordert.
Die Handlung dreier Kriminalromane ist auf die ostfriesischen Inseln Juist und Borkum sowie nach Norden und Aurich verlegt worden. In den jeweiligen Storys werden durchaus „heiße“ Themen angepackt.
An der Oberschule in Emden–Borssum gibt es ganz schön viel Zirkus – und der ist nicht nur gewollt, sondern wird auch noch pädagogisch angeleitet. Was das mit Demokratie zu tun hat? Eine Menge.
Sie sind seit einem halben Jahrhundert ein Paar: Otto Waalkes und der Ottifant. Nachdem Otto im Juli seinen 75. Geburtstag feierte, ist nun seine Kultfigur mit einem eigenen Jubiläum an der Reihe. Und das wird in Emden gefeiert.
Von der Straße direkt in die Justizvollzugsanstalt – das war der Weg, den ein 29-jähriger Mann in Emden nehmen musste.
Seine Schüler in Emden auf die Befindlichkeiten und Bedürfnisse von Tieren hinzuweisen, fand Manfred Hagemann als Biologielehrer wichtig. Dabei wurde bei ihm zu Hause noch geschlachtet.