Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Bredehorn".
Die Dorfgemeinschaft Bredehorn/Moorwinkelsdamm veranstaltet am Ostersamstag, 8. April, ab 19.30 Uhr, ein traditionelles Osterfeuer im Ammerschen Weg. Helfer für Ab- und Aufbau werden noch gesucht.
Die Reitlanderinnen schlugen sich wacker. Den Titel holte Noord Norden. Bei den Männern gewann Reepsholt.
Die Titel gingen erneut nach Ostfriesland. Als Außenseiter schnitten die Halsbeker erstaunlich gut ab – vor allem dank der Topleistung der zweiten Gummigruppe.
Bei der Siegerehrung der Boßelsaison 2022/23 wurden rund 100 Kinder und Jugendliche in Zetel ausgezeichnet. Diese Teams von der F- bis A-Jugend haben gewonnen.
Die Reitlanderinnen müssen gegen die Titelverteidigerinnen ran. Rahe und Reitland qualifizierten sich erst am letzten Spieltag für die FKV-Finalrunde.
Die Reitlanderinnen unterlagen zwar Landesliga-Meister Schweinebrück deutlich. Aber der direkte Rivale Westerscheps zog in Kreuzmoor den Kürzeren.
Das Team aus der Wesermarsch ist Meister der Verbandsliga. Mit einem 6:4 im dramatischen Saisonfinale gegen Neustadtgödens steigt das Team in die Landesliga auf.
Der Verbandsligist unterlagt Mentzhausen im packenden Spitzenduell mit 4:6. Derweil feierte Cleverns den direkten Wiederaufstieg in die Bezirksliga und griffen weitere friesische Teams zur Kugel.
Trotz eines 7:0-Sieges am letzten Spieltag reichte es für den Bezirksligisten aufgrund des schlechteren Schoetverhältnisses nicht mehr zum Klassenerhalt. Weitere friesisches Teams griffen zur Kugel.
Kinder und Jugendliche sind am Freitag in ganz Friesland unterwegs gewesen, um Müll zu sammeln. Wer beim Frühjahrsputz mitgemacht hat und was alles gefunden wurde:
Im Kreisverband Friesische Wehde sind die neuen Mannschaftsmeister im Straßenboßeln ermittelt worden. Die Siegerteams kommen aus Schweinebrück, Grabstede und Ruttel.
Aufatmen in Kreuzmoor: Das Team aus der Wesermarsch machte am vorletzten Spieltag den Klassenerhalt perfekt. Reitland kämpft noch um einen Platz in der FKV-Finalrunde.
Die Schweinebrückerinnen zogen gegen Vizemeister Halsbek trotz großer Gegenwehr mit 0:4 den Kürzeren. Derweil sicherten sich in der Bezirksliga Waddens und Schweinebrück II den Klassenerhalt.
Die besten Werferinnen und Werfer mit der Hollandkugel und dem Kloot messen sich in der Championstour. Am Sonntag geht es für die Boßelteams um viel.
In der Landesliga der Frauen geht der Titel nach Schweinebrück. Auch bei den Männern ist die Titelentscheidung zu 99,9 Prozent bereits gefallen.
Landesligist Schweinebrück reichte ein Remis in Westerscheps zum Titelcoup. Derweil schaffte Schlusslicht Zetel/Osterende den ersten Saisonsieg und griffen weitere friesische Teams zur Kugel.
Landesligist Bredehorn überrollte Westerscheps mit 16:3. Derweil gewann Neustadtgödens das Verbandsliga-Derby gegen Wiefels klar und waren andere friesische Teams im Einsatz.
Der Kreuzmoorer gewann das Werfen auf seiner Heimstrecke mit einer klasse Leistung. Brigitte Sanders belegte Platz zwei bei den Frauen.
Nach der coronabedingten Pause hat das Vereinsleben wieder Fahrt aufgenommen. Auch in diesem Jahr hat die Siedlergemeinschaft Blexen wieder einiges vor.
Bei den Frauen überzeugte in Spohle ein Trio aus Schweinebrück auf den Plätzen fünf, sieben und neun. Der vorletzte Durchgang der Championstour folgt am 1. April mit der Eisenkugel.