Freiburg setzt seine Bundesliga-Serie bei Hertha BSC fort. Nach dem siebten Spiel nacheinander ohne Niederlage sind sie für kurze Zeit Spitzenreiter. Die Berliner hadern mit dem nächsten Remis.
Dem Wohnungsbau droht ein Einbruch, ausgelöst durch eine Vielzahl von Faktoren, darunter die Inflation und Fachkräftemangel. Bauministerin Geywitz will sich aber nicht entmutigen lassen.
Sportlich hat sich nicht viel geändert. Die Mannschaft zeigt Charakter, aber sie wartet auf einen Heimsieg. Nun kommt der SC Freiburg, Tabellenzweiter. Hinter den Kulissen tobt ein ganz anderes Spiel.
Michael Gregoritsch fordert einen Trainerwechsel, Coach Christian Streich kann ihn verstehen. Beim SC Freiburg scheint das Selbstvertrauen trotz des Verlusts der Tabellenführung weiter zu wachsen.
Nicht der FC Bayern München, und auch nicht Borussia Dortmund führen die Fußball-Bundesliga an. Nein, der SC Freiburg ist Spitzenreiter. Doch in Euphorie verfällt niemand. Am wenigsten der Trainer.
An diesem Freitag beginnt die ungewöhnliche Bundesliga-Saison mit WM-Unterbrechung. Zwei altbekannte Clubs sind zurück, der Torschützenkönig ist weg. Was bringt die neue Spielzeit?
Absurd oder geschäftstüchtig? Mit eigenen Söldnern wollen zwei Ex-Soldaten den Bürgerkrieg im Jemen entscheiden. Erfolglos, sie landen vor Gericht. Ganz so abwegig, wie es klingt, ist es aber nicht.
Ein sonniger Frühling bereitet vielen Menschen Freude. Das Frühjahr 2022 war das drittsonnigste seit Messbeginn. Allerdings war es erneut zu trocken. Das macht Sorgen.
Laut dem baden-württembergischen Agrarministerium war es nur eine Frage der Zeit, wann die Afrikanische Schweinepest auch den Südwesten erreicht. Nun ist ein Schweinemastbestand im Landkreis Emmendingen betroffen.
Joachim Löw hat sich öffentlich in den vergangenen Monaten rar gemacht. Beim DFB-Pokalfinale mit «seinem» SC Freiburg taucht der Ex-Bundestrainer mal wieder auf - und äußert vage Zukunftspläne.
Der SC Freiburg steht erstmals im DFB-Pokal-Finale - und vor dem größten Spiel seiner Vereinsgeschichte. Kapitän Günter ist für Trainer Streich ein «Sinnbild» des badischen Erfolgswegs.