Eine Ausstellung an der Integrierten Gesamtschule in Zetel lässt die Kinder und Jugendlichen das Schicksal des Mädchens begreifen, das in der Zeit des Nationalsozialismus Tagebuch über die Flucht und das Leben im Versteck führte. Wie ...
Der Team Cup wird am Samstag in Brokstedt gestartet. Die bewährte Stammbesetzung des MSC Cloppenburg geht ins Rennen.
Vor gut 100 Jahren haben Menschen sämtliche Bartgeier in den Alpen ausgerottet, nun werden sie mit immensem Aufwand wieder angesiedelt. Das Verfahren ist erprobt - dennoch lauern Gefahren.
Von den Kreidefelsen auf Rügen bis zum Watzmann bei Berchtesgaden: Wandern kann man an vielen Stellen in Deutschland. Der Reiseführer «Lonely Planet» stellt 40 legendäre Wanderrouten vor.
Die 50er Jahre waren öde und langweilig? Von wegen! Der Rodenkircher Frank Klimmeck ist damals durch halb Europa gereist - per Anhalter und auf dem Fahrrad.
Die Fritz-Frerichs-Straße hieß vorher Adolf-Hitler-Straße. Dort lebte der Tischler und Sozialdemokrat, der von der Gestapo ins Konzentrationslager Neuengamme verschleppt wurde.
Corona ist zur schweren Belastung für die Menschen in Deutschland geworden, schreibt der freie Autor Christoph Schwennicke in einem Gastbeitrag für die „Meinung“-Seite der NWZ. Er befasst sich mit dem schlechten Bild, das die ...
Nach dem Ausflügler-Andrang im Corona-Sommer 2020 wollen Bayerns Tourismusregionen Besucher dieses Jahr besser lenken. Durch Online-Empfehlungen wird das aber immer schwieriger. Helfen sollen nun Schilder, Ranger und bessere Daten.
Oberhalb von 1600 Metern sorgen neue Schneefälle in den bayerischen Alpen für eine angespannte Lawinenlage. Mancherorts besteht bereits Warnstufe 4. In den nächsten Tagen könnte die Gefahr weiter steigen.
Neustart nach fast fünf Monaten Stillstand: Der Fernbus-Anbieter Flixbus will wieder loslegen, im Sommer soll auch der Schienenfernverkehr folgen. Die angepeilte Expansion sieht das Unternehmen wegen der Krise höchstens aufgeschoben.
Winter-Camping kann überaus idyllisch sein und richtig Spaß machen. Allerdings nicht, wenn der Campingplatz gar nicht offen ist oder die Heizung im Reisemobil ausfällt. Sechs Anfängerfehler.
Sie müssen echte Bergsport-Profis sein und das Wohl ihrer Gäste immer im Blick haben. Bergführer haben einen herausfordernden Job. Sie werden aber mit unvergleichlich schönen Naturerlebnissen belohnt.
Es ist eine unglaubliche Geschichte: Mitten im Zweiten Weltkrieg wird die Jüdin Änne Gröschler zusammen mit anderen KZ-Häftlingen ausgetauscht und reist quer durch Europa nach Palästina. Ihre Lebenserinnerungen sind als Buch erschienen, ...
Bislang haben sich beim mit Corona infizierten Bundesgesundheitsminister Jens Spahn „nur Erkältungssymptome entwickelt“. Am heutigen Mittwochvormittag nahm er noch an einer Kabinettssitzung teil.