Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Budapest".
Die Türkei rückt von ihrer Blockade-Haltung im Streit um die Nato-Norderweiterung ab - zumindest ein bisschen. Gegen Finnlands Beitritt hat Ankara keine Einwände. Anders ist es weiterhin mit Schweden.
Die großen Gegner Manchester United, Juventus Turin und FC Sevilla bleiben Leverkusen erspart. Im Viertelfinale der Europa League trifft Bayer auf den unangenehmen Neuling Saint-Gilloise.
Da ist wenig angebrannt. Mit zwei 2:0-Siegen gegen Ferencváros Budapest hat Bayer Leverkusen das Viertelfinale der Europa League erreicht. Als einziger Bundesligist. Und träumt natürlich von mehr.
Die Kulisse in Budapest ist prächtig, doch Bayer Leverkusen lässt im Achtefinal-Rückspiel der Europa League nichts anbrennen. Nach dem 2:0 zu Hause gewinnt Bayer auch das Rückspiel.
Leonard Kottisch weiß jetzt schon, dass er Mathe-Professor werden will. Die Ergebnisse des 17-Jährigen sprechen für sich.
Deutschlands Speerwurf-Rekordler Johannes Vetter ist bei Olympia ausgerutscht und hat WM und EM verletzt abgesagt. Nun arbeitet der Ex-Weltmeister akribisch am Comeback.
Es war eine perfekte Woche für Bayer Leverkusen. Drei Spiele, drei Siege - die Werkself kommt in Schwung und hat noch große Ziele.
Die finnische Regierungschefin bringt ihre Solidarität bei einem Besuch in Kiew zum Ausdruck. Moskau versucht, den nächsten ukrainischen Gegenschlag vorherzusehen. Nachrichten im Überblick.
Im Achtelfinale der Europa League ist Bayer Leverkusen gegen Ferencváros Budapest klarer Favorit. Durch das 2:0 im Hinspiel hat die Werkself auch schon einen Grundstein fürs Weiterkommen gelegt.
Platz vier zum EM-Abschluss war nicht nach dem Geschmack von Weitsprung-Olympiasiegerin Malaika Mihambo. Dennoch gibt der Wettkampf in der Halle Zuversicht für den Sommer. Der Trainer verrät Details.
Die deutschen Leichtathleten können zum EM-Abschluss nicht wie beim Start glänzen. Viermal bleiben sie auf Rang vier knapp hinter dem Podest. Selbst die Allesgewinnerin verpasst diesmal eine Medaille.
Zu Hause hat Hertha BSC zur Stärke gefunden, auswärts setzt sich die Niederlagenserie dagegen fort. Die Berliner müssen weiter um den Klassenerhalt bangen. Leverkusen hofft nach dem 4:1 auf Europa.
In der letzten Runde muss sich Konstanze Klosterhalfen geschlagen geben. Hanna Klein ist in einem «perfekten Rennen» einfach zu schnell. Eine Nationalteamkollegin überrascht mit Silber.