Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Burghausen".
Ob Seemann, Musketier oder Kaiserstil, Schnauzer, Kinnbart oder Vollbart: In Oberbayern ist die Bart-Weltmeisterschaft ausgetragen worden. Und: Auch Frauen durften teilnehmen.
Das Landesinnenministerium will Wilhelmshaven wohl nicht den Titel „Wissenschaftsstadt“ gewähren. Doch der Blick in andere Bundesländer zeigt: Die Jadestadt hat alles, was man braucht.
Wilhelmshaven wollte die fünfte Wissenschaftsstadt in Deutschland werden. Das Landesinnenministerium hat das abgelehnt und nennt auch die Gründe.
Sprint-Europameisterin Gina Lückenkemper holt in Dortmund ihren zweiten Titel bei deutschen Hallen-Meisterschaften. Geburtstagskind Konstanze Klosterhalfen siegt über 3000 Meter.
Tina Deeken ist beim Winter Swimming World Cup im bayerischen Burghausen als einzige Para-Sportlerin angetreten. Bei drei Grad Wassertemperatur konnte sie mehrere Medaillen erschwimmen.
Die drei Friesoyther Rainer von Garrel, Andreas Brand und Andreas Nitschke sind jetzt mehr als 1000 Kilometer mit dem Rad von Friesoythe nach Österreich gefahren. Dabei hatten sie das Wetter fast immer auf ihrer Seite.
Wilhelmshavens Aussichten auf den Titel Wissenschaftsstadt sind deutlich gestiegen. Die Jadestadt wäre die erste in Niedersachsen und ganz Norddeutschland mit ebendiesem. Die Ambitionen der Stadt wurden bei einem Politik-Besuch erneuert.
Wilhelmshaven rückt als Energiedrehscheibe 2.0 aktuell mehr denn je ins nationale Bewusstsein. Ministerpräsident Stephan Weil lobte jetzt bei einem Besuch das Engagement der Jadestadt
Ob in der Voll-, Schnurr- oder Drei-Tage-Version: Bärte sind mehr als nur ein paar Haare um den Mund. In Ägypten brachte ein Bart sogar acht Männer vor Gericht.
Alexandra Burghardt hat ein intensives Jahr hinter sich: Bob-Silber bei Olympia, WM-Bronze und nun EM-Gold mit der Sprint-Staffel. Der Triumph im Finale von München macht sie selbstbewusster.
Para-Starts auf der Mitteldistanz wird es in Wilhelmshaven bis auf weiteres nicht mehr geben. Birgit und Detlef Otten betreuen für den TSR nur noch die Schulen.
DIE TEAMS DES WARDENBURGER TV GEWANNEN MEDAILLEN. DIE MÄDCHEN WURDEN ZWEITE, DIE JUNGEN DRITTER.
Die US-Sprinter feiern bei der Heim-WM über 100 Meter einen Dreifach-Erfolg. Im Frauen-Sprint erreicht Gina Lückenkemper das Halbfinale. Mit Glück schaffte es Hindernisläuferin Gesa Krause ins Finale.
In Burghausen an der Grenze zu Österreich fallen Schüsse, ein 32-Jähriger stirbt. Nach einer Großfahndung nimmt die Polizei im Nachbarland einen Verdächtigen fest. Viele Fragen bleiben zunächst aber offen.