Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "BURHAVE".
Mit einem Heimsieg gegen den TSV Abbehausen II haben die Kicker der SG Burhave/Stollhamm vorerst die Abstiegsränge verlassen
Anne Humboldt wurde einstimmig zur neuen Vorsitzenden des Kunstvereins Nordenham gewählt. Der Verein will neue Mitglieder gewinnen und sucht Ausstellungsräume.
Mit seiner Aussage zur Regenbogenflagge sorgte Ratsherr Hans Hortig für viel Aufsehen. Welche kirchliche Bedeutung der Regenbogen hat, erläutert die katholische Kirchengemeinde nun nochmal genau.
In der Esenshammer Kirche ist nun ein neues Zuhause für Turmfalken entstanden. Johannes Bartner aus Oldenburg hat hier innerhalb der Aktion „Lebensraum Kirchturm“ einen Nistkasten installiert.
Die Burhaver sind Meister der 2. Kreisklasse in der D-Jugend geworden. Am Sonntag beginnt die Meisterrunde der 1. Kreisklasse mit einem Auswärtsspiel.
Butjadingen knackt den Rekord: Im Jahr 2022 gab es so viele Übernachtungen wie nie. Die erwartete Zahl wurde sogar noch weit übertroffen.
Kinder erwartet in den Osterferien ein buntes Programm im Kids Club der Spielscheune Burhave. Ihre Eltern können sie bereits anmelden.
Anfang April findet erstmalig der Markt für Kunst und Kurioses in Butjadingen statt. Kunst, Antiquitäten und besondere Gegenstände werden noch gesucht.
Drei Frauen sammeln Spenden für die Nordenhamer Tafel. Oster-Artikel sind gern gesehen.
400 Hektar Fläche soll die Wesermarsch für Photovoltaik-Anlagen zur Verfügung stellen. Auch Butjadingen muss dazu beitragen. Allerdings gibt es hier nur sehr wenig Platz.
Illegale Ferienwohnungen haben die Gemeinde Butjadingen in den vergangenen Monaten bereits sehr beschäftigt. Beim Tourismustag sprach Bürgermeister Axel Linneweber noch mal über die Vorgehensweise.
Defekte Haushaltsgeräte sind nicht unbedingt ein Fall für den Mülleimer. Im Mehrgenerationenhaus Nordenham findet am Donnerstag wieder ein Reparaturcafé statt.
Familie Hassun aus Eckwarden wurde im Februar abgeschoben. Das wollen viele Menschen in Butjadingen nicht hinnehmen. Hunderte trafen sich nun zu einer Mahnwache – sie wollen die Familie zurück.
Im Kids Club der Burhaver Spielscheune steht nun eine kindgerechte Küche zur Verfügung. Hier sollen bald entsprechende Kochkurse angeboten werden.
Die TSG Burhave ist gut aufgestellt. Die meisten Angebote werden gut genutzt und ein großes Vorhaben ist in der Planung.
In Butjadingen häufen sich die Beschwerden über laute Knalle von Schussanlagen. Diese sind für Landwirte aber die einzige Möglichkeit, ihre Neuansaat vor Vögeln zu schützen.
Nach dem Regenbogenflaggen-Eklat in Butjadingen hat der Verein CSD Wesermarsch nun eine Erklärung für Tolerant und Akzeptanz aufgesetzt. Zahlreiche Personen und Bündnisse haben unterzeichnet.
Der ATR gewann das wichtige Spiel gegen Bloherfelde II glatt. Am letzten Spieltag hofft er auf Burhaver Unterstützung. Die TSG kann aber noch selbst den Klassenerhalt schaffen.
In einer Nacht-und-Nebel-Aktion wurde die achtköpfige Familie Hassun aus Eckwarden abgeschoben. Viele Butjenter setzen sich nun für sie ein. Gibt es noch eine Chance für die Hassuns?
Überraschung in Munderloh: Graf Anton Günther grüßt nun auf dem Rücken seines Schimmels Kranich die Autofahrer in Richtung A 28. Dass er hier auftaucht, hat mit einem Umzug zu tun.