Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "BURHAVERSIEL".
Der Naturschutzbund Butjadingen bietet eine neue Online-Votragsreihe an. Insgesamt an fünf verschiedenen Terminen wird über spannende Themen gesprochen.
34 Männer und Frauen aus Butjadingen durften sich jetzt wieder über das Sportabzeichen freuen. Ihre Leistungen wurden bei der Übergabe im Awo-Sano Ferienzentrum gewürdigt.
Im Juni 2022 fiel die Entscheidung, dass die Regenbogen AG aus Kiel die Campingplätze in Butjadingen übernimmt. Mittlerweile ist die Übergabe vonstattengegangen.
Die Sanierung der K 181 in Burhave ist abgeschlossen. Damit die Straße nicht zur Rennstrecke wird, wurde nun eine Geschwindigkeitsbegrenzung gefordert.
Eine Einsatzfahrt der Freiwilligen Feuerwehr Tossens endete abrupt. Das neue Löschgruppenfahrzeug kam von der Fahrbahn ab und landete im Graben.
Der geförderte Breitbandausbau in der Wesermarsch für Privatadressen hat begonnen. 2844 als unterversorgt identifizierte Privatadressen werden nun ans Glasfasernetz angeschlossen.
In Sachen Schwimmunterricht für Kinder in Butjadingen klafft eine Lücke, die Vereine versuchen, zu schließen. Nun droht eine Schließung eines Hallenbades, in dem Seepferdchen-Kurse angeboten werden.
Manche Leute reisen von weither an, um es zu genießen: das Frühstück im Watt. Diesmal war im Langwarder Groden aufgedeckt.
Mädchen und Jungen der Förderschule am Siel in Nordenham haben nun erste Erfahrungen im praktischen Arbeiten gesammelt. Sie engagierten sich vier Vormittage bei der Awo Sano in Burhaversiel.
Die Butjenter Hörstühle sind eine einmalige Attraktion an der Nordseeküste. Gerhard Bruns hat in seinem neuen Bildband viele wissenswerte Details über das Kunstprojekt zusammengeschrieben.
Das Bauprojekt in Burhave, das unter anderem 20 Meter hohe Gebäude am Deich vorsieht, war umstritten. Trotz Proteste wurde es 2019 abgesegnet. Nun rückt der Baubeginn immer näher.
Die vier Ortswehren Butjadingens zählen zusammen 121 Feuerwehrleute. Damit ist die Personalstärke in den vergangenen Jahren konstant geblieben, was auch auf die Nachwuchsarbeit zurückzuführen ist.
Über 50 Einsätze in wenigen Tagen: Die vier Ortswehren Butjadingens blicken auf ereignisreiche Tage zurück. Alexander Gabriel erzählt, warum er das Ehrenamt trotz der Belastung gerne ausübt.
Die große Sturmflut von 1962 ist unvergessen. Zeitzeuge Theo Köhne aus Blexen erinnert sich an die dramatischen Ereignisse.
Burhave mit -Fedderwardersiel und Tossens sind erneut als Nordseebäder zertifiziert worden. Das war durchaus aufwendig.
Die Bauarbeiten sollen im Mai oder Juni beginnen. Erneuert werden soll ein 5,7 Kilometer langer Abschnitt
Die Urlaubsquartiere in Butjadingen waren „zwischen den Jahren“ gut gebucht. Die Gäste nutzten die freie Zeit für Ausflüge und lange Spaziergänge.
Vier Campingplätze in der Gemeinde Butjadingen erhalten einen neuen Betreiber. Die Mietverträge mit der Firma Knaus laufen am Jahresende aus. Nun wurden die neuen Verträge unterschrieben.
Bittere Nachrichten für die Gemeinde Butjadingen: Das Schwimmbad der Awo-Sano in Burhaversiel, das auch der Öffentlichkeit zur Verfügung stand, wird geschlossen.
Der Bund hat viel Geld zur Verfügung gestellt, damit sozial schwache Familien in der Corona-Pandemie vergünstigt Urlaub machen können. Davon profitierten Einrichtungen wie das Haus am Deich.