Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Cleverns".
Es war wohl ein Wolf: Fünf tragende Schafe sind in Sande mit Kehlbissen getötet worden. Dieses Mal drang das Raubtier in einen Stall ein. Das sagt Minister Olaf Lies, der bei den Landwirten vor Ort war.
Für das Kaffeehaus Rahrdum in Jever ist es bald Zeit, Tschüss zu sagen. Der Abriss steht bevor. Das Kaffeehaus kann auf eine mehr als einhundert Jahre alte Geschichte zurückblicken.
Die Blutspende in Cleverns organisiert die Freiwillige Feuerwehr. Nach rückläufigen Teilnehmerzahlen ist man nun schon wieder fast dreistellig.
29 Talente waren bei der Mini-Meisterschaft des Tischtenniskreises Friesland an der Platte. Weiter geht es für die Besten demnächst auf Bezirksebene
Die ev.-luth. Kirchengemeinden Jevers sind im Wandel. Mit Katrin Jansen wurde am Wochenende die Pastorin von Cleverns und Sandel verabschiedet. Ende Juli geht Rüdiger Möllenberg in den Ruhestand.
Die Sportgemeinschaft Cleverns-Sandel wird 40 Jahre alt. Der Verein ist bestens aufgestellt: Zuwachs in allen Gruppen, solide Finanzen und eine gute Trainingsstätte. Aber es gibt auch ein Problem.
Spannung bis zum letzten Spieltag: In mehrere Boßelligen ging es am Sonntag noch in direkten Duellen um Meisterschaftsentscheidungen. Jubel gab es bei Cleverns, lange Gesichter in Neustadtgödens.
Mit dem neunten Rückrundensieg hat sich der TuS Sande III die Meisterschaft in der 2. Tischtennis-Bezirksklasse gesichert. Spannend wird es indes zwischen der SG Cleverns-Sandel und dem MTV Jever IV.
Wie geht’s weiter mit dem Feldversuch zur Verkehrsberuhigung auf Jevers Kirchplatz? Am Dienstag soll der Verwaltungsausschuss entscheiden.
In einer gepflegten Umgebung zu leben ist das eine Ziel, die Pflege der Gemeinschaft und des Gemeinsinns das andere: Wieder haben am Freitag und Samstag viele Gruppen die Natur von Unrat befreit.
Viele Freiwillige haben bei der Frühjahrsputzaktion mitgemacht. Neben Flaschen, Trinkbechern und Snack-Verpackungen werden vermehrt Einweg-E-Zigarren achtlos in der Landschaft entsorgt
Die Basketballer der SG Cleverns-Sandel stehen im Halbfinale des Regionspokals. Doch bis dahin war es am Mittwochabend in Oldenburg ein mühsamer Weg.
Der Blick der Boßelfans im Jeverland richtet sich am Sonntag auf zwei Partien, in denen der Kampf um die Meisterschaft entschieden wird. Zweimal heißt es: Erster gegen Zweiter.
Mit Platz sieben und neun haben die Tischtennis-Teams der SG Cleverns-Sandel und des MTV Jever IV den Klassenerhalt noch nicht sicher. Am Wochenende sollen weitere Punkte gegen den Abstieg folgen.
Dank eines spektakulären Schlussviertels gelang der SG Cleverns-Sandel die Revanche gegen Oldersum. Derweil unterlagen die ersatzgeschwächten Zetel Tigers Spitzenreiter TSG Westerstede III deutlich.
Auf großes Interesse stieß die Ausstellungseröffnung des Fotoforums Jever. Die Mitglieder sind keine ausgebildeten Fotografen. Der Begriff Hobby trifft ihre tiefe Leidenschaft aber auch nicht.
Mit einem Heimsieg am 2. April gegen den SSV Jeddeloh kann die SG Westerstede/Ekern den Titel perfekt machen. Im Bezirkspokal blieb die große Überraschung aus.
Jevers evangelisch-lutherische Kirchengemeinden stehen vor einem Wandel. Schon jetzt gibt’s einen Vorgeschmack: Ein Pastor ist nach einem Unfall krankgeschrieben, eine Pastorin wird verabschiedet.
Der SPD-Ortsverein Cleverns-Moorwarfen bleibt selbstständig, das wurde auf der Jahreshauptversammlung entschieden. Außerdem äußerten die Mitglieder erneut Kritik an der Fahrradstraße nach Rahrdum.
Der Kiosk im jeverschen Freibad hat keinen Namen. Das möchte die GPS, die ihn betreibt, jetzt ändern und hat per Brief alle Kinder der Grundschulen in Jever zur Namenssuche aufgerufen.