Der Chemiepark in Emdens niederländischer Nachbarstadt Delfzijl wächst und wächst. Jetzt gibt es aber immer häufiger Probleme.
„Willkommen in den Niederlanden“. Mit dieser SMS werden Besucher an der Knock empfangen. Das reizte Klaus Fackert zu einer historischen Betrachtung des deutsch-niederländischen Grenzverlaufs.
Die Städte Aurich und Appingedam verbindet eine Städtepartnerschaft. Wie geht es weiter?
Die Städte Aurich und Appingedam sind seit 30 Jahren Partner. Jetzt werden neue Wege für die weitere Zukunft gesucht.
Reisen kann sehr informativ sein. Das hat der Unterausschuss der IHK jetzt wieder erfahren. Bei einem Besuch in Delfzijl und Eemshaven gab es selbst für die Emder Hafenprofis einiges zu bestaunen.
Einmal mit dem Traditionsschiff „EMS“ über die Ems: Dieses Vergnügen erlebten die Helfer des Van-Ameren-Bads. Der Gemeinschaftsausflug ist ein Dankeschön und Motivation zum Weitermachen.
Das Emder Feuerschiff hat auf dem Weg zur Erprobungsfahrt am Donnerstagmorgen nicht nur Schlepperhilfe bekommen, sondern auch Bootjefahrer-Gesellschaft. Dabei ist ein schönes Leser-Foto entstanden.
Der Ostfriesische Chorverband hat seinen 160. Geburtstag gefeiert. Als Geschenk gab es ein grenzüberschreitendes Konzertereignis.
Aus der Hochschulprojektwerkstatt in Emden auf die internationale Ebene: Der Hyperloop steht inzwischen auf professionellen Beinen und entwickelt sich möglicherweise zu einer Schlüsseltechnologie.
Seit der Umstellung des Emder VW-Werkes auf die Elektromobilität geistert auch immer wieder das Zauberwort „Batteriezellenfertigung“ herum. Jetzt legen die niederländischen Nachbarn womöglich vor.
49 Kilometer der „Wunderline“ führen durch die Niederlande von Bad Nieuweschans bis nach Groningen. Den Ausbau lassen sich unsere Nachbarn mindestens 85 Millionen Euro kosten.
Die Internationale Dollart Route führt Radwanderer rund um die gleichnamige Meeresbucht zwischen Deutschland und den Niederlanden. Eine Fähre verbindet beide Seiten. Wer diese nutzen möchte, sollte früh buchen.
Der Ostfriesische Chorverband feiert in diesem Jahr sein 160-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Geburtstages hat der Chorverband ein umfangreiches Programm aufgestellt.
Die Rotary Clubs in Nordenham und Appingedam/Delzijl sind seit vielen Jahren miteinander befreundet. In der Weihnachtszeit gibt es Schokolade aus den Niederlanden für die Nordenhamer Tafel.
Das Gewerbegebiet Oosterhorn gilt inzwischen als einer der größten Industriecluster in den Niederlanden. Und es liegt nur 15 Kilometer von Emden entfernt. Die Niederländer versprechen jedoch eine Anlage ohne Gestank.
Der neue Tanker „Thun Empower“ passiert am frühen Freitagmorgen, 29. Oktober, die Seeschleuse in Leer. Er fährt in Richtung Delfzijl.
Die Grünen im niedersächsischen Landtag kritisieren den laxen Umgang der deutschen Seite mit der grenznahen Chemie-Industrie bei Delfzijl in den Niederlanden.
Der Aluminium-Hersteller in Delfzijl muss mehr für Strom zahlen als er mit seinem Aluminium einnimmt.
Seit Jahren kämpft die Bürgerinitiative Saubere Luft Ostfriesland gegen eine Müllverbrennungsanlage bei Delfzijl – und erringt dabei immer wieder kleine und größere Erfolge vor Gericht.
Die Swinging-Lok-Reihe in Jever startet wieder. Das sind die Termine.