Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Diepholz".
Der Bürgermeister der Gemeinde Lindern, Karsten Hage (57), wird neuer Erster Stadtrat in Schortens. In Lindern ist die Aufregung groß, denn Hage liegt im Clinch mit der CDU-Fraktion.
Karsten Hage ist seit 2014 Bürgermeister der Gemeinde Lindern im Kreis Cloppenburg. Nun wechselt der Verwaltungsprofi als neuer Erster Stadtrat nach Schortens.
Vor dem Gastspiel bei Werder Bremen II in der Handball-Oberliga der Frauen muss die HSG Hude/Falkenburg mit Blick auf die neue Saison noch einen Abgang bekanntgeben.
Seit 2014 ist Karsten Hage in Lindern Bürgermeister. Jetzt warf er in der kleinsten Kommune im Kreis Cloppenburg hin – aber nicht lautlos.
Karsten Hage ist noch Bürgermeister der Gemeinde Lindern (Kreis Cloppenburg). Zum 1. Juli wechselt der 57-Jährige zur Stadt Schortens – als neuer Erster Stadtrat.
Bei zwei Auffahrunfällen im Landkreis Vechta sind zwei Menschen leicht verletzt worden. Außerdem waren die Autos teilweise nicht mehr fahrbereit.
Erneut legen die Beschäftigten im öffentlichen Dienst ihre Arbeit nieder und folgen zu Tausenden dem Aufruf zu zentralen Kundgebungen. In Niedersachsen und auch im Nordwesten hatte das Einschränkungen zur Folge.
Die beiden Oberliga-Teams holten bei umkämpften Unentschieden jeweils die Zusatzpunkte. Derweil kassierte die Dritte aus dem Jeverland in der Landesliga die erste Saison-Niederlage.
Das Thema „Verbot von Schottergärten“ wird zurzeit auch in der Cloppenburger Stadtpolitik lebhaft diskutiert. Grüne/UWG wünschen sich eine stärkere Rolle der Verwaltung bei der Umsetzung vor Ort.
Ein Förster in leitender Funktion soll Wildtierkameras gestohlen und bei Ebay angeboten haben. Das Forstamt Ahlhorn hat den Betriebsdezernenten fristlos entlassen, die Staatsanwaltschaft ermittelt.
Die Gewerkschaft Verdi fordert mehr Geld für Beschäftigte im Öffentlichen Dienst. An diesem Mittwoch wird daher gestreikt. Wir haben nachgefragt, wo es im Nordwesten zu Ausständen kommt.
Kampflossiege, „gewonnene“ Unentschieden und knappe Niederlagen – die Boast-Busters Jeverland hatten am vergangenen Squash-Wochenende alles zu bieten.
Bei der Jahreshauptversammlung des Vereins für Historische Kulturlandschaften im Oldenburger Land dominierte ein Thema: die geplante Höchstspannungsleitung in Ganderkesee. Wo der Verein die Gefahr sieht.
Vor schweren Heimspielen stehen die Oberliga-Handballerinnen des TV Neerstedt und der HSG Hude/Falkenburg. Auch die Verbandsliga-Männer aus Neerstedt und Hatten-Sandkrug treten in eigener Halle an.
Deutschland hat jahrelang Warnungen in den Wind geschlagen und sich abhängig gemacht von russischem Gas. Daran war ein Netzwerk um Altkanzler Schröder nicht unschuldig, sagen zwei Buchautoren.
Die Polizei hat einen betrunkenen Lkw-Fahrer in Lindern gestoppt. Zwei aufmerksame Zeugen waren dem 44-Jährigen gefolgt.
Zur ungewohnten Zeit am Donnerstagabend erwartet die SG FriPe den SV Werder Bremen II. Den nächsten Kontrahenten hält Trainer Elias Wührmann für das stärkste Team im Abstiegskampf.
Früher als geplant nimmt der Netzbetreiber Tennet einen Teil der neuen 380-kV-Stromtrasse von Ganderkesee nach St. Hülfe in Betrieb. Wie die neue „Stromautobahn“ mit dem Ukraine-Krieg zusammenhängt.
Die Verbandsliga-Handballer des TV Neerstedt empfangen die HSG Hunte-Aue Löwen. Landesligist TS Hoykenkamp ist auswärts beim Tabellenzweiten in Bremen gefordert.
Vier Boxer vom VFB Oldenburg verließen bei der Endrunde der Weser-Ems-Meisterschaften in Cloppenburg als Sieger den Ring, zwei als Verlierer. Drei Auftritte wurden verhindert – was einen Grund hatte.