Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Dietrichsfeld".
Wer nicht getauft ist, der könnte das im Juni nachholen. Dann bieten Oldenburger Kirchengemeinden Tauffeste an besonderen Orten an. Das ist längst nicht alles, was es zum „Jahr der Taufe“ gibt.
An einigen der Ganztags-Grundschulen wurde die ergänzende Spätbetreuung mangels Nachfrage gestrichen. Welche Schule bietet jetzt noch welche Zusatz-Betreuung an?
Was macht die Erde glücklich und was unglücklich? Diese Frage stellten Erzieherinnen in der Dietrichsfelder Kita „Sandhasen“ ihren Schützlingen und stellten dabei fest, dass Eltern das oft nicht thematisierten.
Ein letztes Mal in dieser Saison greifen die Boßlerinnen am Samstag zu den Kugeln. In Dietrichsfeld treffen zwei Tabellennachbarn aufeinander.
Reepsholt und Müggenkrug stehen als Absteiger der Boßel-Landesliga der Frauen I fest. Aufgegeben haben sich die Mannschaften aber keineswegs. Am Samstag punkteten gleich beide Teams.
Schon vor dem letzten Spieltag ist in der Boßel-Landesliga der Männer I alles klar. Reepsholt sichert sich die Vize-Meisterschaft vor dem Team aus Leegmoor.
Im Abstiegskampf der Boßel-Landesliga der Männer III bleibt es bis zum Schluss spannend. Durch den Sieg in Berumbur hat sich Westeraccum vorerst auf Rang acht geschoben.
Die Stadt Oldenburg kümmert sich um die vorhandenen Spielplätze und plant neue Angebote. Dabei gibt es ein paar Überraschungen und interessante Zahlen.
Der sechste Championstour-Durchgang fand in Westerstede statt. Sowohl mit der Klootkugel als auch mit der Hollandkugel musste sich Struß nur einer Werferin geschlagen geben.
Leicht war ihr Schicksal nicht. Krieg und Flucht hat Ingeburg Lüdtke erlebt, bevor sie letztlich in Oldenburg landete. Jetzt ist sie 101 Jahre alt geworden und blickt zurück.
Am 8. März wird der Internationale Frauentag gefeiert. In Oldenburg werden Veranstaltungen an mehreren Tagen und zu vielen Themen angeboten.
In der Boßel-Landesliga der Frauen I sind die Entscheidungen gefallen. Doch schon jetzt stellen die Teams die Weichen für die kommende Saison.
Der Landesmeister der Männer I steht fest. Doch die Boßler aus Reepsholt und Schirumer-Leegmoor kämpfen noch um den zweiten Platz.
Drei Punkte liegen zwischen dem Spitzenreiter und dem Tabellenfünften der Boßel-Bezirksklasse der Frauen. Jeder Patzer kann im Aufstiegsrennen große Folgen haben.
Superschnell ins Internet mit Glasfaser, das ist das Versprechen in Oldenburg. Doch der Weg dorthin kommt vielen alles andere als superschnell vor. Glasfaser Nordwest erklärt, wie der Stand ist.
Naturschützer warnen wegen der milden Temperaturen vor einer frühzeitigen Krötenwanderung. Für das Aufsammeln der Amphibien werden jetzt Helfer gesucht. Auch ein „Kröten-Shuttle“ ist im Einsatz.
Wie können Angehörige die Krankheit Demenz besser verstehen und mit ihr umgehen? Das soll ein neues Projekt der Demenzhilfe Oldenburg zeigen, das demnächst startet.
Seit 30 Jahren wird in Oldenburg der „Christmas Service“ gefeiert. An diesem 4. Advent zum letzten Mal. In der Ohmsteder Kirche wurde fröhlich gefeiert, dann kam die überraschende Nachricht.
An der Grundschule Dietrichsfeld wurde ein Erweiterungsbau für den Ganztag eröffnet. Endlich ist mehr Platz. Doch durch die wachsende Fliegerhorst-Siedlung wird der nicht ausreichen.
Der Schweinebrücker Sören Bruhn führt nach dem Wettkampf in Bohlenbergerfeld die Gesamtwertung bei den Männern an. In der weiblichen Jugend ist die Zetelerin Jenny Struß Zweite.