Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Dingstede".
Für die Landfrauen Wildeshausen-Dötlingen stand nun Gartenarbeit an: Das Landfrauen-Beet wurde gepflegt.
Zehn Jahre gibt es jetzt den Nabu Hatten. Dank engagierter Mitglieder ist die Ortsgruppe eine stabile Größe im Naturschutz, lobten die Gastredner auf dem Jubiläumsempfang in Sandkrug.
Die Polizei sucht Zeugen eines Unfalls auf der Dingsteder Straße in Kirchhatten. Ein Pkw mit Anhänger warf dort am Mittwoch zwei Mülltonnen an, die ein parkendes Auto beschädigten.
Der Nabu Hatten wird in diesem Jahr zehn Jahre alt. Ohne ein eigener Verein zu sein, hat ein Kreis Ehrenamtlicher eine Menge erreicht – und in 2023 noch einiges vor.
In der Freiwilligen Feuerwehr Dingstede hat es einige Beförderungen gegeben. Horst Hagen wurde in den Dienstgrad des Ersten Hauptfeuerwehrmanns erhoben.
Im Dingsteder Feuerwehrhaus hatten die jungen Jecken beim Kinderkarneval viel Spaß. Die Gastgeber hatten die Feier in diesem Jahr bewusst anders aufgezogen.
Die Sandkruger Feuerwehr ist für die Herausforderungen dieser Zeit gut gerüstet. Noch nie war sie so stark und so jung – und verfügt über moderne Technik.
Die Hatter Kulturmacher freuen sich über das erste völlig ausverkaufte Konzert seit Monaten. Bereits in wenigen Tagen folgt der nächste Termin, hier gibt es noch Karten.
Für seine 60-jährige Mitgliedschaft hat die Freiwillige Feuerwehr Sandhatten Heino Schnitker geehrt. Auf der Jahreshauptversammlung gab es außerdem Beförderungen und einen Blick in die Zukunft.
Die Jugendfeuerwehr Kirchhatten zieht eine positive Bilanz unter ihre jüngste Aktion. Gemeinsam mit fünf Betreuern sammelten 21 Mädchen und Jungen viele Tannenbäume und Spenden ein.
Mehr Sicherheit für die schwächeren Verkehrsteilnehmer soll die Radweg-Novelle bringen. Nach Dingstede und Sandhatten ist in diesem Jahr nun der Großraum Sandkrug in der Gemeinde Hatten dran.
Es wird gebastelt, geradelt – und es geht in den Garten: Das Programm für das erste Halbjahr 2023 der Landfrauen Wildeshausen-Dötlingen steht fest.
221 Einsätze haben die Hatter Feuerwehren im vergangenen Jahr absolviert. 128 ballten sich an nur zwei Tagen vor etwas mehr als zwölf Monaten.
Mit Boogie starten die Hatter Kulturmacher ins neue Jahr. Fünf weitere Auftritte im Dingsteder Krug folgen allein im ersten Quartal.
Einbrecher haben in Dingstede zugeschlagen. Ihr Ziel war eine Kfz-Werkstatt an der Nutteler Straße, so die Polizei.
Am 7. Januar werden Jäger zwischen Kirchhatten, Dingstede und Dötlingen Wildschweinen und anderem Wild nachstellen. Das habe auch mit einer gefährlichen Krankheit zu tun, so die Landesforsten.
Hilfe aus Dingstede für die Helfer in Sandkrug: Der Heimatverein gibt 800 Euro an die Malteser, damit diese den Menschen in der Ukraine beistehen können.
Der Winter setzt den in der Ukraine lebenden Menschen immer mehr zu. Aus Hatten und Hude macht sich in wenigen Tagen ein neuer Hilfstransport auf den Weg. Es kann noch gespendet werden.
Die Menschen in der Ukraine benötigen im Winter alles, was warm hält. Von Dingstede und Hurrel aus wird derzeit ein weiterer Hilfstransport organisiert. Aufbrechen wird er am 18. Dezember nach Charkiw.
In Dingstede ist am Freitagnachmittag ein Transporter gegen einen Baum geprallt und blieb auf der Seite liegen. Passanten kümmerten sich um den Insassen, die Feuerwehren waren kurz danach vor Ort.