Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Ditzum".
Das Wasser – die Nordsee – prägt diese Region. Redakteurin Inga Mennen hat ihre vier schönsten Ziele zusammengefasst. Abseits der touristischen Wege lässt sich die ursprüngliche Landschaft entdecken.
Für seine politische Überzeug wurde Hermann Tempel von den Nazis verfolgt und inhaftiert. Die Oldenburger Bürgerstiftung erinnert an den Sozialdemokraten.
Die Museumseisenbahn Ammerland-Barßel-Saterland ist bald wieder unterwegs. Diese Ausflüge können gebucht werden:
Am 4. September liest Uwe Janssen in Leer aus seinem Buch „Watt ist weniger als Meer?“. Die Veranstaltung findet in Form eines Picknicks statt.
Im November finden die 13. „Ostfriesischen Krimitage“ statt. Klaus-Peter Wolf, Peter Gerdes, Margarete von Schwarzkopf und zahlreiche weitere Autoren geben sich die Ehre.
Die am Fluss ansässigen Vereine wollen den Segelsport mit neuen Ideen vorantreiben. Die Premiere der Regatta verlief schon einmal vielversprechend – eine Fortsetzung wird geplant.
Kritische Stimmen an den angeblich schlimmen Zuständen im Hafen von Petkum: zu wenige Müllbehälter, kein Klo. Die Stadt Emden hat inzwischen reagiert. Teilweise zumindest.
Jens Duin ist der Vorsitzende des Männerturnvereins Ditzum (MTV). Im Interview spricht er unter anderem über die Herausforderungen für seinen Verein und was er mit dem kleinen Laden seiner Familie im Dorf verbindet.
Das Emder Delft- und Hafenfest 2023 ist im Anmarsch. Zwei neue Wasserspiele sollen das Spektakel im Juli bereichern. Dafür werden Mitspieler gesucht.
Deutlicher Trend: Der Ems-Fahrradweg bringt immer mehr Urlauber nach Leer. Der Touristiker Kurt Radtke erklärt die große Bedeutung der Verbindung.
Die 32. Auflage der Emder Matjestage hat sich bei Bilderbuchwetter zu einem echten Besuchermagneten entwickelt. Bei besten Bedingungen war es in der Stadt so voll, wie lange nicht mehr. Hier die schönsten Bilder.
Viele alte Schiffe, Shanty-Chöre und jede Menge Heringsfilets – nächste Woche starten die Emder Matjestage. Gefeiert wird drei Tage lang. Die Veranstalter erwarten etwa 150.000 Besucher.
Aufgrund einer Schiffsbergung müssen zwischen Ditzum und Petkum einige Fahrten ausfallen.
Bergungsarbeiten, wie sie gerade im Hafen von Petkum laufen, sieht man nur selten aus nächster Nähe.
Andrea Sope leitet im Landkreis Leer das Amt für Digitalisierung und Wirtschaft. Welche Aufgaben sie meistern muss, hat sie unserem Kollegen Holger Hartwig bei einem Tässchen Tee verraten.
Aufgrund einer Bootsbergung im Petkumer Hafen kommt es zu Einschränkungen bei der Emsfähre Ditzum-Petkum. Der Landkreis Leer erklärt, was das für Fußgänger, Zweiräder und Pkw bedeutet.
Die MS Dollard kann nicht zum 1. Mai ihre Saison beginnen. Der Landkreis Leer berichtet, wann es aber voraussichtlich soweit sein wird.
Flach, aber vielseitig präsentiert sich die Internationale Dollard Route. Die Radstrecke führt durch deutsch-niederländisches Grenzgebiet und bietet immer wieder den Blick aufs Wasser.