Schweren Herzens hat sich Bärbel Bohländer dazu entschlossen, ihr Atelier in Roffhausen aufzugeben. Damit ihre Werke neue Besitzer finden, hat sie jetzt eine besondere Aktion gestartet.
Direkt an der B 211 ist eine kleine Rast nicht zu verachten: Michas Grill macht’s wieder möglich.
Zeichnungen und Gemälde mit Bad Zwischenahner Motiven: Eine Ausstellung in Varel erinnert an die Werke des Landschaftsmalers Julius Preller (1834 bis 1941).
Stolz und geschafft! Teilnehmer der NWZ-Fitnessaktion „Lauf geht’s“ meistern den Oldenburger Halbmarathon. Strahlende Gesichter und tosender Applaus gab es beim Zieleinlauf im Oldenburger Schlosspark.
Für das Gelände der ehemaligen Fischerei Rabben-Oetken hat Henning Meyerjürgens große Pläne: Er will dort mit Eigentümer Wilfried Schomäker einen Biergarten eröffnen. Und es gibt weitere Pläne.
Im Heimatmuseum wird erstmals das umfassende Werk von Julius Preller gezeigt. Viele Bilder befinden sich im Privatbesitz.
Bald findet der Oldenburger Halbmarathon statt. Auch die Teilnehmer der NWZ-Fitnessaktion „Lauf geht’s“ gehen an den Start. Sind sie gut vorbereitet? Die Redaktion hat bei Anna Falger nachgefragt.
Vor 25 Jahren wurde der Verein Bridge Club Ammerland gegründet, nun wurde das Jubiläum gefeiert. Es werden regelmäßig Turniere in Dreibergen mit dem herausfordernden Kartenspiel veranstaltet.
Bei einem geführten Spaziergang können Interessierte die winterliche Atmosphäre erleben. Zusätzlich gibt es Hintergrundinfos – auch zur Entstehung durch den Einsturz eines Salzstocks.
Schon wieder ein Impfrekord im Ammerland. Innerhalb von 14 Tagen hat sich die Zahl der Booster-Impfungen mehr als verdoppelt. Und es gibt noch freie Booster-Termine vor Weihnachten.
Für dieses Jahr noch einen Impftermin zu bekommen, wird im Ammerland nicht ganz einfach. Aktuelle Daten aus dem Landkreis zeigen: Wer geimpft ist, hat weniger Risiko für eine schwere Erkrankung.
An den drei Standorten rund um das Zwischenahner Meer wird es an den Weihnachtstagen verschiedene Angebote geben. Diese gibt es mit 2G- und ohne G-Regel – beispielsweise im Freien.
Impftermine sind im Ammerland gerade nicht leicht zu bekommen. Der Landkreis bietet am Samstag eine spontane Impfaktion an der Oberschule Augustfehn an.
Wer in der Weihnachtszeit etwas Gutes tun möchte, kann dies mit dem Kauf von leckeren Keksen tun. Nach den ev.-luth. Gottesdiensten gibt es dazu die Gelegenheit.
Viele Praxen sind vom Ansturm auf Impftermine überfordert. Mit einem kleinen Impfzentrum in Dreibergen wollen Westersteder Mediziner für Entlastung sorgen.
Neben den Hausärzten könnten auch die mobilen Impfteams beim Boostern helfen. Die Kreisverwaltung prüft die Möglichkeit, zwei zusätzliche Teams einzurichten.
Nach 103-jähriger Familientradition schließt das Café Mahlmann in Dreibergen Ende Oktober. Was sind seine Gründe? Und gibt es einen Nachfolger?
Die Sanierungsarbeiten am Gristeder Kreisel schreiten voran. Die Fräsarbeiten sind mittlerweile abgeschlossen.
Der Kreisel in Gristede wird seit Freitagnachmittag saniert. Allerdings wurde das auf den Hinweisschildern nicht deutlich. So fuhren viele Berufspendler im Ammerland am Freitagmorgen Umwege.
Die Arbeiten zur Sanierung des Gristeder Kreisels starten: Und zwar am kommenden Freitag, 15. Oktober.